Gößweinstein: Ausbau der Solarenergie geht weiter

 — © dpa
dpa

In Gößweinstein geht der Ausbau der Solarenergie weiter. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, eine neue Photovoltaikanlage am Regenüberlaufbecken Leutzdorf zu bauen. Das berichtet der Kurier. Die Anlage soll künftig das Abwasserpumpwerk versorgen. 15.000 Euro stellt die Gemeinde dafür zusätzlich bereit. Schon jetzt sind mehrere öffentliche Gebäude mit Solaranlagen ausgestattet – von der Sporthalle bis zum Freibad. Offen bleibt nach der Sitzung die Frage: Was passiert mit dem benachbarten gemeindefreien Gebiet im Waidacher Forst? Pottenstein will es eingemeinden. Der Gößweinsteiner Gemeinderat will vorher aber wissen, ob dort Windräder geplant sind. Eine Entscheidung wurde deshalb vertagt.

Hier geht’s zum Artikel.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Patrick PleulStreit um Windpark in Kirchenpingarten – Gemeinderat trifft knappe EntscheidungIn Kirchenpingarten spaltet der geplante Windpark Steinkreuz mit sechs großen Windrädern die Gemeinde. Am Montag (28.7.) dann eine knappe Entscheidung: Mit sieben zu fünf Stimmen hat der Gemeinderat, keine Einwände gegen das Bauvorhaben zu erheben. Das berichtet der Kurier. Die Diskussion war hitzig: Lärm, Schatten, Eiswurf – viele hatten Bedenken. Gegner warnten vor Risiken für KI generiertPhotovoltaik bei Hohenmirsberg: Pottensteiner Stadtrat leitet nächste Schritte einBei Pottenstein – südlich von Hohenmirsberg – ist ein neuer Solarpark geplant. Der Stadtrat hat jetzt die nächsten Schritte dazu eingeleitet. Konkret ging es um die Änderung des Flächennutzungsplans und den Bebauungsplan. Auch hat sich der Stadtrat noch einmal mit den Stellungnahmen nach der öffentlichen Auslegung der Planunterlagen befasst. Bürgermeister Christian Weber: Die Einwände, die störungsauskunft.deStromausfall in der Fränkischen Schweiz beseitigtAm Ostermontag (21.04.) hat ein Stromausfall Teile der Fränkischen Schweiz lahmgelegt. Gegen 9 Uhr war der Strom in Waischenfeld und dem Ahorntal, Trockau, Creußen, Lindenhardt und Teilen von Pottenstein und Gößweinstein ausgefallen. Bis 11 Uhr konnte die Störung beseitigt werden. dpaKleingesee: Widerstand gegen Freiflächen-PV-Anlage erfolgreichIn Kleingesee bei Gößweinstein gibt es großen Widerstand gegen eine geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage. Anwohner haben bei einer Versammlung massive Bedenken geäußert. Deswegen gibt der Investor das Projekt an diesem Standort jetzt tatsächlich auf. Das meldet der Kurier. Ein weiteres geplantes PV-Feld auf einem anderen Grundstück bleibt aber im Rennen. Dafür liegen die die entsprechenden Unterlagen aktuell
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
IRISH EYES
REA GARVEY
IRISH EYES
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region