Bayreuther Soldatin verschweigt Mitgliedschaft in rechtsextremer Partei

Eine frühere Soldatin hatte gegen ihre Entlassung durch die Bundeswehr geklagt. Zuerst sollte sie wegen rechtsextremer Tattoos entlassen werden, am Ende war aber entscheidend, dass sie beim Bewerbungsbogen falsche Angaben gemacht hatte – sie hatte verschwiegen, dass sie früher Mitglied in einer rechtsextremen Partei war. Die Soldatin bestreitet das alles.

Ursprünglich hat der Prozess am Gericht in Bayreuth begonnen. Das teilt jetzt aber mit, dass der Fall an ein Gericht in Regensburg weitergegeben wird. Denn der Anwalt der Soldatin, dass die Entlassung rückgängig gemacht wird und weil sie zuletzt in der Oberpfalz bei der Bundeswehr war, sind dafür die Regensburger zuständig

red

Das könnte Dich auch interessieren

Ehemalige Soldatin klagt gegen BundeswehrVor dem Verwaltungsgericht in Bayreuth kämpft eine Soldatin aktuell gegen ihre fristlose Entlassung aus der Bundeswehr. Laut einer Mitteilung des Gerichts soll sie Mitglied der rechtsextremen Partei „Die Rechte“ gewesen sein. Sie trage entsprechende Tätowierungen. Außerdem soll die Frau bei ihrer Bewerbung falsche Angaben gemacht haben – nämlich, dass sie nicht bestimmten politischen Parteien, Organisationen Bahnhof Kulmbach: Barrierefreier Ausbau bis oder erst ab 2028?Wann wird der Kulmbacher Bahnhof barrierefrei? Zwei kleine Wörter haben zuletzt für heftige Diskussionen und Vorwürfe gesorgt. Der Kulmbacher Bahnhof solle nicht bis 2028 barrierefrei werden, sondern erst ab 2028. Die Stadt wartet seit Jahren auf den Umbau, insofern sei der Umstand, dass man jetzt nochmal ein paar Jahre länger warten müsse, sehr ärgerlich, heißt es aus dpaBetreuungsplätze für Grundschüler - So ist die Situation in der RegionAb dem kommenden Schuljahr gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Grundschüler. Der gilt erstmal nur für die Erstklässler, später dann für alle Grundschüler. Viele Kommunen stellt das aber vor ein Problem: fehlende Plätze und zu wenig Personal. Doch im Landkreis Bayreuth gibt es schon eine Gemeinde, die mit gutem Beispiel vorangeht. In Speichersdorf Instagram / TSV PlankenfelsKeine Mannschaft spielt höher! TSV Plankenfels Damen begeistern in LandesligaDiese Mädels begeistern den ganzen Fußball-Landkreis. Nach dem doppelten Aufstieg spielen die 1. Damen des TSV Plankenfels in der Landesliga Nord – so hoch wie kein anderer Verein im Landkreis. Im Zentrum steht das Miteinander – das Ziel: der Klassenhalt. Plankenfels soll auf Sicht zu einem Zentrum für Frauenfußball in der Region werden. Am Sonntag
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
TOUCH ME
ÁSDÍS
TOUCH ME
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region