Bayerische Textilindustrie tief in der Krise

 — © KI generiert
KI generiert

Die bayerische Textil- und Bekleidungsindustrie steckt tief in der Krise. Das ist das Fazit der Mitgliederversammlung des Branchenverbandes in Ansbach. Auch Oberfranken ist betroffen, berichtet der Kurier. Die Umsätze der Firmen sind 2024 erneut deutlich zurückgegangen. Besonders die Hersteller von Kleidung haben starke Einbußen. Laut Industrie- und Handelskammer Bayreuth gibt es noch rund 4.500 Beschäftigte in der oberfränkischen Textilbranche, viele davon in kleineren Familienbetrieben. Doch die Zahl der Firmen und Jobs schrumpft. Ein großes Problem sind die hohen Strompreise, die den Betrieben stark zu schaffen machen. Viele Firmen mussten im ersten Quartal sogar Kurzarbeit anmelden, weil sie kaum Aufträge hatten. Hoffnung macht der Export ins Ausland, der leicht gestiegen ist. Der Branchenverband hofft, dass die neue Bundesregierung mit einem günstigeren Industriestrompreis und weniger Bürokratie für Entlastung sorgt.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthHeiße Diskussionen in Hollfeld um Baugebiet am Steinernen KreuzHeiße Diskussionen in Hollfeld um ein Baugebiet – und um Regeln im Stadtrat. Der Kurier berichtet. Es geht um ein großes, geplantes Baugebiet am Steinernen Kreuz, also am Ostrand von Hollfeld, mit etwa 40 Parzellen. Das Baugebiet liegt derzeit auf Eis, weil der Stadtrat Zweifel am tatsächlichen Bedarf hat und Bedenken wegen möglicher Überschwemmungen bei Stadt BayreuthGaserschulen-Sanierung zieht sich hinDie Sanierung der Graserschule in Bayreuth zieht sich weiter hin. Eigentlich sollte das Projekt in drei Abschnitten rund fünf Jahre dauern, aber schon der erste Abschnitt ist nach vielen Jahren noch nicht fertig. Der Kurier berichtet über den aktuellen Stand. Nach einem Baustopp in diesem Jahr wurde mittlerweile ein neues Architekturbüro beauftragt. Dieses prüft gerade dpaKrankmeldung erst ab Tag vier? Das sagt ein Bayreuther Arzt dazuKrankmeldungen beim Arbeitgeber sollen erst ab dem vierten Tag Pflicht sein. Das schlägt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor, um die Ärzte zu entlasten und Kosten zu sparen. Was aber halten die Ärzte von dieser Idee? Wir haben mit Nico Petterich gesprochen. Er hat eine Praxis in Bayreuth. Es kann ein bisschen helfen, definitiv. Wir müssen den dpaNach tödlichem Tritt gegen eine Taube: diese Strafe erwartet den TäterDiese Tat hat in Kulmbach eine Welle der Empörung ausgelöst: Am Holzmarkt hat ein Mann am Freitag (10.10.) eine Taube totgetreten. Der Vogel hatte nach einer Pommes gepickt, die dem 58-Jährigen heruntergefallen war. Jetzt blüht dem Mann eine Strafe wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Manuel Friedrich von der Kulmbacher Polizei: Da steht drin, dass
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
STARGAZING
MYLES SMITH
STARGAZING
play_arrow
equalizeron Air