58 Prozent der Menschen sind einsam - Initiativen in der Region

 — © KI generiert
KI generiert

Aktuell läuft die dritte bundesweite Aktionswoche gegen Einsamkeit. Eine Erhebung der Techniker Krankenkasse besagt, dass über alle Altersgruppen hinweg 58 Prozent der Deutschenunter einem Einsamkeitsgefühl leiden. Besonders betroffen sind demnach jüngere Generationen. Dass auch in unserer Region viele einsam sind, stellt auch Elisabeth Peterhoff, Leitung der Telefonseelsorge Ostoberfranken, fest:

Das ist ein großes Thema! Die Gesellschaft, aber auch Familien, Freundesstrukturen sind brüchiger geworden.

In Bayreuth engagiert sich zum Beispiel der Besuchs- und Begleitdienst gegen Einsamkeit von Senioren. Das macht der Malteser Hilfsdienst Bayreuth in Kooperation mit dem städtischen Seniorenamt und dem Freiwilligen Zentrum Bayreuth. Ehrenamtliche besuchen regelmäßig ältere Menschen zu Hause, begleiten sie bei Spaziergängen oder ins Café. Auch über den Helferkreis Seniorenarbeit der AWO Bayreuth-Stadt oder den Verein J.A.Z. Jung und Alt zusammen unterstützen Ehrenamtliche Senioren.

bea

expand_less