Stadtbad schließt für Sommermonate

Seit zwei Wochen hat das Bayreuther Kreuzsteinbad offen. Das Stadtbad verabschiedet sich jetzt in die Sommerpause. Die Stadtwerke Bayreuth ziehen Fachkräfte aus ihrem Hallenbad ins Freibad ab und schließen damit das Stadtbad am kommenden Samstag (31.5.). Bis zum Ende der Sommerferien, also so lange das Kreuzsteinbad offen hat, ist das Stadtbad dann für die Öffentlichkeit zu. Kindergärten, Schulen, Vereine und Rettungsorganisationen können in dieser Zeit trotzdem rein, weil sie sich selbst um die Beckenaufsicht kümmern.

Eine gute Nachricht übrigens noch von den Stadtwerken zum Beginn der Kreuzsteinbad-Saison. In den vergangenen Jahren hatten das Kreuzer zu kämpfen, genügend Aushilfen, meist Studenten für die Beckenaufsichten zu finden. Die Besetzung sieht jetzt in diesem Jahr ganz gut aus.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Kreuzsteinbad erwartet Besucheransturm am WochenendeEin Sommerwochenende mit Temperaturen von bis zu 30 Grad steht bevor. Besonders heute (13.6.) und morgen rechnen die Freibäder hier in der Region mit zahlreichen Badegästen. Im Kreuzsteinbad in Bayreuth sind die Betreiber zuversichtlich, dass es das umsatzstärkste Wochenende der bisherigen Saison werden könnte. Bisher war der Rekord heuer bei 2.000 Besuchern pro Tag. Schwimmbadleiter dpa | Matthias BeinSchwimmabzeichentag der DLRG Bayreuth im KreuzsteinbadAm Sonntag (15.6.) ist Schwimmabzeichentag der DLRG Bayreuth im Kreuzsteinbad. Jeder kann dort also sein Schwimmabzeichen ablegen, vom Seepferdchen bis zum Goldabzeichen. Einfach vorbeikommen, eine vorab-Anmeldung ist nicht nötig. Die Übungsleiter der DLRG stehen am Schwimmerbecken und nehmen die Abzeichen ab. Der Schwimmabzeichen-Tag geht am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Die DLRG freut sich auf Stadtwerke BayreuthKreuzsteinbad Bayreuth erhöht PreiseDas Kreuzsteinbad in Bayreuth öffnet am Montag. Darüber haben wir ja schon berichtet. Jetzt stehen auch die Preise fest. Der Tageseintritt für einen Erwachsenen kostet 5,30 Euro. Letztes Jahr hat es noch 5 Euro gekostet. Geöffnet hat es täglich von 7 bis 20 Uhr. Zeitgleich mit dem Kreuzsteinbad öffnet auch das Freiluftbad in der Bürgerreuth: dpaStreik in Bayreuth: Stadtbad, Ämter, Wertstoffhof und eine Schule zuSolange verdi mit den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst nicht zufrieden ist, gehen die Streiks weiter. Und das heute (26.02.) in fast jedem Regierungsbezirk in Bayern. Auch Bayreuth ist wieder mal betroffen. Zum Beispiel die Stadtwerke. Pressesprecher Jan Koch: Das hat Konsequenzen für unser Stadtbad. Das können wir jetzt leider nicht öffnen. Aber das Schulschwimmen, das
expand_less
Without You
The Kid LAROI
Without You
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region