Selbstbehauptungskurse: Ausbau von Grundschulprojekt gegen Stress, Streit oder Mobbing

 — © dpa | Julian Stratenschulte
dpa | Julian Stratenschulte

Im westlichen Landkreis Bayreuth gibt es ein besonderes Projekt für Viertklässler: Selbstbehauptungskurse. Jetzt ist das Projekt erstmal abgeschlossen, soll künftig aber ausgebaut werden, berichtet der Kurier. Ziel war, dass Kinder lernen, stark und selbstbewusst zu sein, Grenzen zu setzen und Konflikte friedlich zu lösen. Insgesamt haben zehn Kurse in sechs Grundschulen stattgefunden (Waischenfeld, Eckersdorf, Mistelgau-Glashütten, Hummeltal, Mistelbach und Hollfeld). Ab 2026 soll das Projekt dauerhaft über die regionale Allianz ILE betreut werden.
Zum Abschluss hat jedes Kind eine Urkunde bekommen, mit den Worten: „Du kannst stolz auf dich sein.“

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpaVolkshochschulen im Landkreis bieten viele Kurse ab Herbst anEnde September beginnt das Herbstsemester an den Volkshochschulen in Bayreuth und der Region. Neben der Stadt Bayreuth gibt es auch 31 Außenstellen der Volkshochschule im Landkreis Bayreuth. Zum Beispiel in Creußen, Bad Berneck, Hollfeld und Goldkronach. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird es in diesem Jahr vermehrt Kurse zu den Themen Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und dpaNeue Bayreuther Hitzeschutzstrategie für St. Georgen/BurgEs wird heißer. Für die Zukunft müssen Anpassungen für Hitzephasen her, vor allem in der Stadt. Das Stadtplanungsamt und das Klimaschutzmanagement der Stadt Bayreuth machen jetzt zusammen mit der Universität Bayreuth ein neues Projekt, um Strategien zu entwickeln. In Bayreuth sind die Stadtteile St. Georgen und Burg besonders stark von Hitze betroffen. Deswegen werden bei dpa | Friso GentschPolizeibericht 27.07.2025Verkehrsunfallflucht durch betrunkenen Autofahrer Bayreuth. Am Samstagabend, gegen 23.50 Uhr, wurde ein in der Hardenbergstraße geparkter Pkw (VW Up) eines jungen Mannes im Heckbereich von einem zuerst unbekannten Fahrer eines Volvo mit Bayreuther Zulassung beim Ausparken angefahren. Der unbekannte Fahrer entfernte sich anschließend ohne die Polizei zu verständigen. Am VW des jungen Mannes entstand ein Bierwoche startet mit Ärger: Polizei hat alle Hände voll zu tunBeim Start der 74. Kulmbacher Bierwoche ist es am Wochenende ordentlich rund gegangen – allerdings nicht nur im Festzelt. Polizei und Rettungskräfte hatten schon am ersten Tag jede Menge zu tun. Die Polizei berichtet von Streit, Schlägereien, überforderten Feiernden und sogar sexueller Belästigung. Schon am Samstagnachmittag (26.7.) flogen im Bierstadel die Fäuste, später wurden zwei
expand_less
Jessie's Girl
Rick Springfield
Jessie's Girl
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Martin Sollik