Unabhängiger von fossiler Energie: Speichersdorf startet Nahwärmenetz

 — © Christian Porsch
Christian Porsch

Das nächste Millionenprojekt in Speichersdorf ist gestartet. Gestern (23.05.) war Spatenstich für das neue Hackschnitzel-Heizwerk. Bürgermeister Christian Porsch:

Insgesamt werden wir durch ein Nahwärmenetz 300 Wohneinheiten in der Gemeinde Speichersdorf zusammen mit unserem Seniorenheim, vier kommunalen Liegenschaften und dem evangelischen Gemeindehaus mit Wärme aus erneuerbaren Energien, sprich aus Hackschnitzel, versorgen. Ein Großprojekt, das in der Gemeinde Speichersdorf jetzt auch ansteht und wir wollen uns damit unabhängig machen von fossilen Energieträgern. Wir wollen weg von CO2.

Das Projekt soll 1.260 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Der Kessler hat eine Leistung von 1,8 Megawatt. Die Gemeinde erzeugt damit 3.100 Megawattstunden Wärme aus erneuerbaren Energien.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthGleich zwei Spatenstiche für Großprojekte in SpeichersdorfIn Speichersdorf machen gleich zwei Millionenprojekte große Fortschritte. Diese Woche starten offiziell die Arbeiten für den Neubau der offenen Ganztagsschule. Mit über zehn Millionen Euro ist es die größte Einzelmaßnahme in der Geschichte der Gemeinde. Entstehen sollen 180 Ganztagsbetreuungsplätze für Grundschulkinder. Spatenstich ist am Donnerstag (22.5.). Und einen Tag später ist Spatenstich für das zweite dpaPolizeibericht 08.10.2025Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht – Polizei sucht weitere Zeugen PEGNITZ. Am Montagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Nürnberger Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Trotz vorhandener Zeugenhinweise konnte die vermeintliche Unfallverursacherin bislang nicht ermittelt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigte eine Frau beim Ausparken mit ihrem lilafarbenen BMW-SUV einen schwarzen Skoda Superb. dpaBaustelle am Bindlacher Berg/A9 bald ganz wegWie geht es weiter auf der A9 am Bindlacher Berg? Die Hauptbauphase ist jetzt abgeschlossen, also die Herstellung der Fahrbahn. Jetzt sind Richtung Nürnberg zwei Fahrspuren frei, Richtung Berlin drei. Die Autobahn GmbH Nordbayern informiert über die weiteren Arbeiten: Wir befinden uns in Bauphase 3. Bedeutet, jetzt muss nur noch der Mittelstreifen angeglichen, aufgefüllt und KI generiertAb Dezember keine gedruckten Fahrpläne mehrEine Ära endet. Beim kommenden Fahrplanwechsel schafft der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg die gedruckten Fahrpläne ab. Ab Dezember gibt es dann keine Fahrplanheftchen mehr. Man kann sich theoretisch online sein persönliches Fahrplanheft erstellen und als PDF herunterladen und ausdrucken, aber der VGN empfiehlt seinen Fahrgästen schon seit Jahren, sich online über App oder im Web zu
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Drops of Jupiter
Train
Drops of Jupiter
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region