Jugendschanze in Warmensteinach wird endlich fertiggebaut

 — © KI-generiert
KI-generiert

Es hat lange gedauert, aber jetzt geht es endlich voran. In Warmensteinach hat der Weiterbau der Jugendschanze K45 begonnen – fast 13 Jahre nach dem Baustopp. Die Anlage soll bis Spätherbst 2025 fertig sein und ein wichtiger Trainingsort für den Skisprungnachwuchs der Region werden, heißt es im Kurier. Dank einer Fraktionsinitiative und Fördergeldern bleibt der Zweckverband selbst nur auf rund 11 Prozent der Gesamtkosten sitzen. Die liegen bei knapp 2,7 Millionen Euro.

Hier geht’s zum Artikel.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpaMehr Geld für Maler und Lackierer – IG BAU rät zum Lohnzettel-CheckGute Nachrichten für alle, die mit Pinsel und Farbe unterwegs sind: Maler und Lackierer bekommen mehr Geld. In Stadt und Landkreis Bayreuth betrifft das etwa 260 Leute in über 60 Betrieben. Der Stundenlohn für tariflich bezahlte Beschäftigte liegt jetzt bei 19,42 Euro – das sind rund 90 Euro mehr im Monat bei Vollzeit, schreibt die IG Ski-Club BischofsgrünBSV-Forum am Wochenende in BischofsgrünMitten im Sommer laufen bei den Skiverbänden in ganz Deutschland schon die Vorbereitungen für den nächsten Winter. Eines der wichtigsten Treffen der Branche in Bayern, das BSV-Forum, findet am Wochenende im BLSV-Sportcamp in Bischofsgrün statt. Dann ist auch der Trainertag des Deutschen Skiverbands. Das Treffen bietet eine Plattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen zum dpaZoll-Kontrollen in Oberfranken gegen Schwarzarbeit am BauDer Zoll hat diese Woche eine Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Baubranche durchgeführt. Auch in großen Teilen Oberfrankens wurde kontrolliert, wie das Hauptzollamt Schweinfurt mitteilt. Überprüft worden ist v.a., ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordentlich zur Sozialversicherung angemeldet haben und den Mindestlohn zahlen. Bei ausländischen Beschäftigten ist der Aufenthaltstitel kontrolliert worden. In allen Gemeinde WarmensteinachWaldschwimmbad Warmensteinach hat geöffnetDas Waldschwimmbad Warmensteinach hat wieder offen. Wie die Gemeinde auf Social Media schreibt, können Gäste ab sofort wieder zum Baden kommen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 19 Uhr. Die Wassertemperatur im Waldschwimmbad liegt aktuell bei 20 Grad, so die Gemeinde. Die Zukunft des beliebten Schwimmbads ist noch vor wenigen Wochen auf der Kippe gestanden,
expand_less
The bad Touch
Bloodhound Gang
The bad Touch
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner