BKH Bayreuth feiert 155 Jahre: Im 3. Reich schuldig gemacht

 — © GeBO
GeBO

Das Bezirkskrankenhaus feiert 155 Jahre. Früher noch bekannt als die Hupfla. Das BKH hat sich im Lauf der Jahre stark gewandelt. Zum Glück. Denn in der Zeit des 3. Reichs gibt es auch eine unschöne Seite des Bezirkskrankenhauses. Christian Maurer, Leitender Arzt am BKH:

Wir haben leidvoll vor etwa 20 Jahren gelernt, dass Bayreuth nicht unbeschadet war. Bayreuth ist schuldig geworden, das BKH ist schuldig geworden. Auch von uns wurden Hunderte von Patienten abtransportiert, sicherlich 76, wahrscheinlich mehr Patienten wurden in Tötungsanstalten weiter verlegt. Und dieser Geschichte und dieser Schuld müssen wir uns stellen und die müssen wir auch benennen.

Und erst vor 50 Jahren wurde ein Beschluss im Bundestag verankert, der besagt, dass psychisch Kranke wieder in der normalen Bevölkerung integriert werden sollen.

stk-tb

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthStadt ehrt langjährige FestspielmitwirkendeDieser Termin hat Tradition: Die Stadt Bayreuth und die Festspielleiterin Katharina Wagner haben heute (15.08.) langjährig Mitwirkende der Bayreuther Festspiele in der Villa Wahnfried geehrt. Knapp 30 Namen standen in diesem Jahr auf der Ehrungsliste, unter ihnen Mitwirkende, die seit bis zu 30 Jahren den Festspielen am Grünen Hügel die Treue halten. Nahezu alle Sparten Blaualgen im Förmitzspeicher: Behörden raten vom Schwimmen abBadeausflüge an den See sind beliebt in diesen heißen Tagen! Auch aus dem Bayreuther Raum fahren viele an den Förmitzspeicher bei Schwarzenbach an der Saale. Jetzt bestätigt das Wasserwirtschaftsamt Hof allerdings: Im Förmitzspeicher gibt es Blaualgen. Das haben Kontrollen des Hofer Gesundheitsamts ergeben, nachdem Badegäste blaue Schlieren im Wasser gesehen haben. Das Amt rät deshalb dpaAm Montag startet die wundersame Sommerakademie für KinderKinder und Jugendliche können sich ab Montag (18.8.) an der Sommerakademie des Vereins „wundersam anders“ ausprobieren. Anmeldungen sind ab sofort über die VHS Bayreuth möglich. Lena Wenz vom Vorstand des Vereins im Mainwelle Interview: In 13 verschiedenen Workshops mit Kreativ Workshops bis hin zur Akrobatik und Jonglage erarbeiten wir gemeinsam eine Zirkusaufführung, die dann am dpa370 Bayreuther Grundschüler fit gegen UV-Strahlen370 Grundschüler in der Region Bayreuth wissen jetzt genau, wie sie sich vor UV-Strahlen schützen – dank der Aktion „Sonne(n) mit Verstand“ vom Bayreuther Gesundheitsamt. Von Mai bis Juli wurden an fünf Grundschulen rund 370 Kinder über die Wirkung von UV-Strahlen und den richtigen Sonnenschutz informiert. Neben Unterrichtseinheiten gab es UV-sichere Sonnenbrillen für die Schüler,
expand_less
GIVE IT UP
KC & THE SUNSHINE BAND
GIVE IT UP
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region