100-jährige Schildkröte verirrt sich in Coburg

Stellen Sie sich vor Sie sind 100 Jahre alt, wollen ausbüchsen und bleiben dann aber im Zaun stecken. Das ist jetzt in Coburg passiert. Es geht konkret um eine Schildkröte. Genauer gesagt um eine mauretanische Landschildkröte. Die hat in der Coburger Innenstadt für Aufsehen gesorgt. Sie hatte sich bei einem Ausflug in einem Gartenzaun verheddert. Ein Passant hat sie zum Infostand der Polizei gebracht. Polizei und Sicherheitswacht konnten die Besitzerin schnell finden. Die Schildkröte „Guggi“ wohnt seit 1925 bei einer Familie im Steintor. Sie war vor hundert Jahren ein Geschenk zur Schuleinführung.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaSEK-Einsatz an ObdachlosenunterkunftEinen großen Polizeieinsatz hat es am Samstagvormittag (26.7.) an der Obdachlosenunterkunft in der Cosima-Wagner-Straße in Bayreuth gegeben. Auch Spezialkräfte waren da. Den Angaben zufolge hatte ein Bewohner der Einrichtung einen anderen mit einem Messer bedroht. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der 50-Jährige bereits wieder in sein Zimmer zurückgezogen. Verletzte hat es keine gegeben. Die dpa | Arne DedertWasserchaos in Kulmbach: Starkregen sorgt teilweise für "Land Unter"Heftiger Regen hat am Freitagnachmittag (25.7.9 in Kulmbach für Chaos gesorgt: Innerhalb kurzer Zeit standen Straßen unter Wasser, die Kanalisation war überlastet – und teils wurden sogar Schachtdeckel aus dem Boden gedrückt. Laut Polizei besonders betroffen: die Wilhelm-Meußdoerffer-Straße, die Thurnauer Straße und die Schauerkreuzung. Dort wurde das Fahren richtig gefährlich. In der EKU-Unterführung musste die Christopher Street Day in BayreuthIn der Bayreuther Innenstadt wird es heute wieder regenbogen-bunt. Es ist Christopher Street Day. Zentrum der Veranstaltung ist der Ehrenhof in der Fußgängerzone. Dort wird sich um 15 Uhr ein Demonstrationszug durch die Stadt in Bewegung setzen. Anschließend gibt es am Ehrenhof eine Kundgebung. Der CSD findet in Bayreuth zum inzwischen vierten Mal statt. Mit Stadt GefreesTrebgast will Raser in die Schranken weisen - aber wie?Es hagelt Beschwerden über Raser aus Richtung Hegnabrunn. Jetzt wird in Trebgast heiß diskutiert, wie man Autofahrer in die Schranken weisen kann. Darüber berichtet der Kurier. Tempo-70-Schild, Pflasterstreifen, Blitzer-Anzeige oder doch lieber gar nichts? Die Meinungen im Gemeinderat gehen weit auseinander. Klar ist: Bodenschwellen kommen nicht, auch eine Sperrung der Straße „Am Bühl“ ist vom
expand_less
FOOTPRINTS
TOM GREGORY
FOOTPRINTS
play_arrow
equalizeron AirDer Mainwelle Hitmixmit DJ Enrico Ostendorf