SpVgg Bayreuth: Heimsieg gegen TSV Aubstadt

 — © Peter Glaser
Peter Glaser

Für die SpVgg Bayreuth ist der Traum von der Rückkehr in die 3. Liga längst geplatzt. Was für Trainer Lukas Kling jetzt wichtig ist, ist ein versöhnlicher Abschluss einer bis März noch recht starken Saison. Das Heimspiel am Samstagnachmittag (26.4.) gegen Aubstadt war zwar kein spielerisches Feuerwerk. Aber immerhin gab es endlich wieder einen Dreier. Heimsieg 3:0 (1:0) – Die Torschützen waren Heim (40.), Stefandl (48.) und Nischalke (68.).
Der Altstadt bleiben in der laufenden Saison noch drei Spiele. Am Freitag (2.5.) geht es zu Wacker Burghausen.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Peter GlaserEigentor sichert SpVgg Bayreuth den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-RegionalligaDie SpVgg Bayreuth hat sich am Freitag (18.10.) durch einen 1:0-Sieg gegen Wacker Burghausen den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Regionalliga gesichert. Das Tor war ein Eigentor der Gäste im Hans-Walter-Wild-Stadion kurz vor der Halbzeit. Beide Teams hatten zwar noch einige Chancen, doch am Ende blieb es beim verdienten Sieg für die Altstadt. Das nächste Spiel Peter GlaserAltstadt mit Auswärtskracher zum SaisonstartDie SpVgg Bayreuth legt mit einem Dreier los. Zum Auftakt der Fußball-Regionalliga hat das Team am Abend (24.7.) auswärts mit 2:1 bei der SpVgg Ansbach gewonnen – trotz vieler Ausfälle und einer wackligen Abwehr. „Kein schönes Spiel, aber wir haben alles reingehauen“, sagt Geschäftsführerin Nicole Kalemba. Jetzt warten drei Heimspiele in Folge auf die Altstadt. Peter GlaserSpVgg Bayreuth: Jann George verlängert VertragDie SpVgg Bayreuth freut sich, die Vertragsverlängerung mit Jann George bekanntgeben zu dürfen. Der 32-jährige Offensivspieler bleibt der Altstadt somit weiterhin erhalten und wird künftig auch Aufgaben im Bereich  Athletiktraining übernehmen. George, der seit August 2022 in gelb-schwarz aufläuft, wird somit mit seiner Erfahrung künftig auch abseits des Platzes eine wichtige Rolle einnehmen. Geschäftsführerin Dr. Nicole Peter GlaserSpVgg Bayreuth gegen den Lichtenfels im Kreuz - nicht auf der Jakobshöhe, nicht im Hans-Walter-Wild-StadionWeiter geht’s mit der Relegation für die zweite Mannschaft der SpVgg Bayreuth. Die Altstadt kämpft ab Mittwoch (28.5.) gegen den 1. FC Lichtenfels um einen Platz in der Fußball-Landesliga. Das Hinspiel findet auf dem Gelände des SC Kreuz statt – sehr zur Verwunderung vieler Fans. Wieso nicht auf der Jakobshöhe oder im Hans-Walter-Wild-Stadion? Die Jakobshöhe
expand_less
CON CALMA
ALVARO SOLER
CON CALMA
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Phil Funfak