Passbilder ab Mai nur noch digital: Bayreuth schafft Fotoautomaten an - Kulmbach nicht

 — © dpa
dpa

Ab dem 1. Mai dürfen Passbilder für Ausweise und Reisepässe nur noch digital beim Amt eingehen. Ziel der Änderungen ist es, Identitätsdiebstahl zu verhindern und die Sicherheit von Dokumenten zu erhöhen. Die Stadt Bayreuth hat deswegen ja schon länger einen Fotoautomaten angeschafft. Der Automat erfasst biometrische Daten wie Passbilder, Fingerabdrücke und Unterschriften.

In Kulmbach wird es so einen Fotoautomaten nicht geben, hat die Stadt Kulmbach Anfang des Jahres erklärt. In Kulmbach gibt es verschiedene Fotostudios, die Passfotos anbieten. Denen wolle man als Stadt keine Konkurrenz machen, heißt es. Die Fotografen können die Passfotos in Zukunft digital übermitteln, wenn sie sich entsprechend zertifizieren lassen, heißt es weiter. 

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaVorreiter bei der digitalen Bildung: Oberfränkische Schulen ausgezeichnetSie gelten als Vorreiter bei der digitalen Bildung in Bayern: Das Kultusministerium hat 48 Schulen als „Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien“ ausgezeichnet – darunter die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Bayreuth und die Kulmbacher FOS. Sie glänzen mit kreativen Unterrichtskonzepten, die den Schülern den klugen Umgang mit moderner Technik vermitteln sollen – von Programmierung bis KI. Die Profilschulen dpaDigital-Förderung für die Region: Über 36.000 Euro fließen nach Kulmbach und WunsiedelGute Nachrichten für Schulen und Gemeinden: Aus dem Medien- und KI-Budget des Kultusministeriums gibt es frisches Geld für die Region. Insgesamt fließen knapp 36.500 Euro nach Kulmbach und Wunsiedel. Wie der Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig mitteilt, geht der größte Batzen an den Landkreis Wunsiedel mit rund 35.700 Euro. Kleinere Zuschüsse gehen außerdem nach Trebgast (350 Euro) Stadt BayreuthBayreuth als Treffpunkt für IntegrationIm Bayreuther Rathaus hat sich am Donnerstag (19.9.) alles ums Thema Integration und die „Integreat-App“ gedreht. Bei einem Arbeitstreffen des bayerischen Nutzer-Netzwerks haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Städten und Landkreisen über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Das Ziel: Zugewanderten den Start in ihrer neuen Heimat digital und mehrsprachig erleichtern. Die „Integreat-App“ gibt es in Stadt und dpaFührerschein-Antrag weiterhin nur mit Passfoto auf Papier möglichWer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen will, braucht dafür seit dem 1. Mai ein digitales Foto. Diese Regel gilt allerdings nicht bei Fotos für den Führerschein. Darauf weist das Bayreuther Landratsamt jetzt hin. Wer einen Führerschein im Landratsamt beantragt, braucht dafür weiterhin ein ausgedrucktes biometrisches Passfoto. Das liegt daran, dass der Gesetzgeber bis jetzt
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Perfect
Ed Sheeran
Perfect
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region