Personalmangel im Kletterwald Betzenstein - Chef trotzdem zuversichtlich

Auch im Kletterwald in Betzenstein ist der Personalmangel inzwischen angekommen. Durch das Sommergeschäft ist der Betrieb auf Saisonarbeiter, meist Schüler oder Studenten, angewiesen. Geschäftsführer Christof Mahler:

Für jeden Öffnungstag brauchen wir natürlich Guides, die Einweisungen machen, die Aufsicht machen und die natürlich Rettungsverantwortung übernehmen. Vielleicht ist das einfach ein Grund, dass der Druck und die verschiedensten Themen, die auch auf die jungen Leute natürlich einhageln, sage ich jetzt mal so, natürlich zugenommen haben. Und vielleicht die Tendenz dann zu sagen, ja, ich gebe mir nicht noch was zusätzlich, wenn ich es nicht unbedingt brauche.

Aber er sagt auch, er sei guter Dinge, was die Zukunft des Kletterwalds angehe. Denn Mahler will sich vor allem auch auf den angrenzenden Eventbereich konzentrieren. Der eignet sich zum Beispiel für Betriebsausflüge, Geburtstage oder sogar Hochzeiten. Etwa 80 Personen haben Platz unter der bestehenden Überdachung, mit mobilen Pavillons ist sogar Platz für bis zu 160 Gäste.

fh

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AlliancePegnitzer Polizei zieht Alkoholsünder aus dem VerkehrAlkohol am Steuer ist – statistisch gesehen – eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Nach mehreren Verkehrskontrollen in den zurückliegenden Tagen zieht die Pegnitzer Polizei eine ernüchternde Bilanz: In Plech, Waischenfeld, Pegnitz und Betzenstein haben die Polizisten mehrere alkoholisierte Fahrer angehalten. Der Spitzenreiter hatte rund 2,6 Promille. Eine Autofahrerin hat den Atemalkoholtest verweigert und ist dpaNeue Windräder im Veldensteiner Forst - Plech und Betzenstein unterstützen das ProjektIm Veldensteiner Forst sollen neue Windräder entstehen. Es sind vier Vorranggebiete an der A9 zwischen Plech und Weidensees ausgewiesen. Geplant sind dort zwölf Anlagen mit einer Höhe von 250 Metern. Die Stadt Betzenstein und der Markt Plech unterstützen den Windpark, wie der Kurier berichtet. Betzensteins Bürgermeister Claus Meyer bestätigt, aktuell gebe es Bodenuntersuchungen im Veldensteiner dpaBetzenstein zieht bei Kita-Gebühren nach – dafür fällt Extra-Geld wegBetzenstein zieht bei Kita-Gebühren nach. Wie die Stadt auf Mainwelle-Anfrage bestätigt, steigen die Elternbeiträge im Kindergarten Riegelstein künftig um 20 Euro pro Buchungskategorie – und orientieren sich damit an den Beiträgen des kirchlichen Kindergartens in Betzenstein. Im Gegenzug fällt dort wie auch in Betzenstein künftig das bisher übliche Spiel- und Getränkegeld von je 8 Euro weg. Im KurierBetzenstein beschließt Haushalt: Wofür Geld noch da ist und wofür nichtDie Stadt Betzenstein hat ihren neuen Haushalt beschlossen und steht finanziell, wie alle Kommunen, vor einigen Herausforderungen. Die Ausgaben steigen, vor allem wegen höherer Strompreise, steigender Baukosten und einer deutlich höheren Kreisumlage. Obwohl es auch etwas mehr Einnahmen gibt, reicht das Geld nicht aus, um alle geplanten Investitionen zu decken. Die Stadt muss daher 725.000
expand_less
Be My Baby
Vanessa Paradis
Be My Baby
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region