Große Sanierung von Eckersdorfer Kanalsystem steht an - alle müssen mit zahlen

In Eckersdorf startet bald die lang geplante Sanierung des alten Kanalsystems. Das berichtet der Kurier. Dabei werden nicht nur Kanäle erneuert, sondern auch Wasserleitungen und Straßen. Der Gemeinderat hat dem ersten Bauabschnitt zugestimmt. Die Arbeiten sollen bis 2028 dauern und kosten mehrere Millionen Euro. Betroffen sind u.a. die Alexanderstraße bzw. Forststraße und die gesamte Umgebung, die Hardtstraße, der Steinbruchring sowie Birken- und Waldstraße. Die Gemeinde möchte lieber langlebige Lösungen statt billiger Reparaturen. Zwar wird das Bauarbeiten und Einschränkungen für die Anwohner bedeuten, aber die Sanierung sei dringend nötig, heißt es. Die Kosten werden nicht nur von den direkten Anwohnern getragen – alle Eckersdorfer müssen über sogenannte Verbesserungsbeiträge mit zahlen. Dazu soll es bald eine Infoveranstaltung geben.

Alle betroffenen Straßen:

Gebiet um die Alexanderstraße:

  • Alexanderstraße

  • Zeltnerstraße

  • Elisabethstraße

  • Siedlerstraße

  • Bühlstraße

  • Forststraße

Gebiet Hardtstraße und Umgebung:

  • Hardtstraße und angrenzende Bereiche

Weitere betroffene Straßen:

  • Steinbruchring

  • Birkenstraße

  • Waldstraße

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AllianceAutofahrer mit mehr als zwei Promille aus dem Verkehr gezogenMehr als zwei Promille Alkohol hatte ein Autofahrer im Blut, den die Polizei am späten Samstag (19.07.) Abend in Eckersdorf aus dem Verkehr gezogen hat. Wie die Beamten mitteilen, ist der Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth gegen 23.30 Uhr auf der B22 in Richtung Obernsees unterwegs gewesen und hat dabei auffällig oft die Mittellinie überfahren. Kleinkunstbühne in Eckersdorf läuft gutDie Kleinkunstbühne in Eckersdorf läuft gut. Seit über einem Jahr gibt es dort im Reservistenheim Konzerte mit Liedermachern und kleinen Bands. Die Stimmung ist immer super, das Bier günstig, und die Künstler kommen auch gern, berichtet der Kurier. Die Bühne wurde von lokalen Musikern ins Leben gerufen – mit Unterstützung der Bürgermeisterin und dem Wirt Funkhaus BayreuthNeue Fahrradboxen und besserer ÖPNV am Eckersdorfer ZeltdachDie Gemeinde Eckersdorf investiert in die Gestaltung ihres Ortskerns. Auf dem Platz rund um das Zeltdach laufen seit letztem Herbst verschiedene Bauarbeiten. Die Gemeinde möchte dort die Aufenthaltsqualität verbessern und den Ort als Umsteigepunkt für den Bus Richtung Bayreuth ausbauen. Auch Fahrradboxen für E-Bikes sollen entstehen, das hat der Eckersdorfer Bauausschuss am Mittwoch (7.5.) entschieden. dpaGrünes Licht für zwei Spielplatz-Projekte in EckersdorfDie Gemeinde Eckersdorf kann zwei Spielplatzprojekte in Donndorf und in Eschen jetzt angehen. Der Sozialausschuss und der Jugendrat im Rathaus haben dafür jetzt grünes Licht gegeben. Zum einen geht es um den Spielplatz in der Straße Donndorferin, hinterm ehemaligen Rewe. Diesen Spielplatz gibt es ja seit ein paar Jahren gar nicht mehr, soll jetzt auf
expand_less
Rockstar
Nickelback
Rockstar
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region