Große Müllsammelaktion am Samstag (16.09.)

 — © dpa
dpa

Das schöne Spätsommerwetter hat in den letzten Tagen nochmal viele Menschen nach draußen gelockt. Leider lassen viele Leute an solchen Tagen ihren Müll in den Parks und Grünanlagen zurück. Der Stadtbauhof in Bayreuth organisiert deshalb heute (15.09.) eine große Müllsammelaktion. Die beginnt um 10 Uhr in der Braunhofstraße an der kleinen Brücke über der Mistel. Gesammelt wird entlang der Mistel bis zum Roten Main, entlang des Stadtfriedhofs. Wer mithelfen möchte, kann einfach dazukommen. Sie können sich auch vorher anmelden. Das geht telefonisch unter 0921/25-1840 oder per Mail an stadtbauhof@stadt.bayreuth.de. So eine Sammelaktion findet schon zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Erst im März haben viele Freiwillige Müll entlang des Roten Maines eingesammelt.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthAltkleider richtig entsorgen: Ein paar Hinweise der StadtWer in Bayreuth Altkleider entsorgen möchte, kann das auf den kostenlosen Wertstoffsammelplätzen der Stadt tun. Weil es allerdings immer mehr Alttextilien gibt, sind die Container schnell voll. Der Stadtbauhof beobachtet oft, dass Kleidungsstücke dann neben oder vor den Containern landen. Deshalb kommt die Stadt jetzt mit einer dringenden Bitte: Wenn der Container auf einem Wertstoffsammelplatz KI-generiertMüll-Ärger in Bayreuth: Wenn KI falsch sortiertVorsicht bei Google-Tipps zur Müllentsorgung! Immer mehr Bayreuther ärgern sich über falsche Infos, die Suchmaschinen bei Abfallfragen ausspucken – und lassen ihren Frust dann bei der Stadt aus. Beispiel Duschkabine: Google sagt „Wertstoffhof“ – falsch! Laut Abfallberater Oliver Gras gehört sie je nach Material zur Müllumladestation oder nach Bindlach. Ähnlich beim Kristallglas: Nicht ins Altglas Stadt BayreuthVorsicht bei "Zu verschenken"-Kisten!Immer wieder sieht man sie am Straßenrand stehen: Kartons mit der Aufschrift „Zu verschenken“. Das ist zwar gut gemeint, oft aber illegal, mahnt der Stadtbauhof in Bayreuth. Was viele nicht wissen: Wer alte Bücher, Geschirr oder Kleidung einfach auf den Gehweg stellt, verstößt gegen mehrere Regeln. Laut dem Bauhof gilt das als illegale Abfallentsorgung. Es dpaNeue Abfallverordnung: Keine kompostierbaren Plastikbeutel mehr in die BiotonneRegelmäßig bemerken die Müllentsorger in Stadt und Landkreis Bayreuth, dass Abfälle in der Bio-Tonne landen, die dort nicht hingehören. Neben dem klassischen Biomüll entsorgen viele Menschen auch Abfälle wie Glas, Metall oder Plastik im Biomüll. Ab dem 1. Mai tritt eine neue bundesweite Abfallverordnung in Kraft. Sie legt fest, dass auch kompostierbare Plastikbeutel in Zukunft
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer