Umwelt- und Klimapakt: Urkunde für Firma Hertel und Co. GmbH

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Klimaschutz ist mittlerweile bei Unternehmen ein großes Thema. Ob es die Investition in Photovoltaik, in moderne Dämmstoffe oder das Energiemanagement ist. Auch das Familienunternehmen Hertel und Co. GmbH aus Bayreuth, das Verpackungen herstellt, setzt schon seit vielen Jahren auf Nachhaltigkeit. Sie sind seit diesem Jahr im Umwelt- und Klimapakt und haben dafür heute (21.03) eine Urkunde bekommen. Der bayrische Umweltminister Thorsten Glauber:

Im Umwelt- und Klimapakt vereinigen sich die Unternehmen, um die Nachhaltigkeit, die Wirtschaftlichkeit, aber natürlich auch den Klimaschutz voranzutreiben. Und ich bin sehr dankbar, dass viele Unternehmen in Bayern sich auf den Weg gemacht haben in den letzten Jahren, um einen veritablen Beitrag zur Nachhaltigkeit für die Menschen und für die Bürgerinnen und Bürger, aber natürlich auch für ihr eigenes Unternehmen zu leisten.

Das Unternehmen Hertel nutzt zum Beispiel die Energie, die während der Produktion entsteht, mehrfach. Dadurch entsteht ein Kreislauf. Das kostet erstmal etwas mehr, lohnt sich aber über die Jahre.

mp

Das könnte Dich auch interessieren

BG / Stephan MüllerBaustelle Durchgang Spitalkirche: Wie lange ist noch gesperrt?Schon seit sechs Jahren wird der Durchgang zum Rotmain-Center an der Spitalkirche saniert. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, der Durchgang zur Fußgängerbrücke war seit Beginn der Bauarbeiten regelmäßig gesperrt. Seit Mai ist er wieder zu, aber wie lange wird das noch so weitergehen? Die Bayreuther Gemeinschaft im Rathaus fordert jetzt Klarheit und hat eine Anfrage an Seebühnenfestival im Endspurt - es gibt noch TicketsViele Besucher des Seebühnen-Festivals haben sich am Wochenende schon über die Konzerte und die traumhaften Sommerabende in der Wilhelminenaue gefreut. Heute (12.8.) beginnt der zweite Teil des Festivals. Drei weitere Konzerte stehen auf dem Programm. Den Beginn macht heute Abend Hans-Jürgen Buchner mit Band: unter ihrem Künstlernamen „Haindling“ sind sie längst Kult in Bayern. Das Hier dürfen nur noch Streifenwagen stehenIn der Bayreuther Werner-Siemens-Straße sind die öffentlichen Parkplätze seit einigen Tagen gesperrt – der Parkautomat ist mit einer Husse abgehängt, Schilder markieren ein uneingeschränktes Halteverbot mit Ausnahme von Polizeifahrzeugen. Grund sind Bauarbeiten im Innenhof der Polizeiinspektion. Dadurch fallen jetzt Parkplätze für die Öffentlichkeit weg. Die Polizei nutzt nun, in Absprache mit dem Straßenverkehrsamt, die Flächen BRK BayreuthBRK Bayreuth bietet Upgrade der Sanitäter-AusbildungBei schweren Verkehrsunfällen oder Extremsituationen wie Hochwasser oder Bränden sind die Helfer des Roten Kreuzes sofort zur Stelle. Wer beim BRK in Bayreuth hilft, tut das ehrenamtlich. Damit die Sanitäter gut auf ihre Einsätze vorbereitet sind, geht das BRK ab sofort neue Wege bei der Ausbildung. Das neue Programm heißt „SanBox“ und erweitert die bisherigen
expand_less
Beat It
Michael Jackson
Beat It
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Nina Titus