Sprechstunde zur Innenstadt im RW21

In den Jahren 2023 und 2024 fand ein Strategieprozess zur Entwicklung der Bayreuther Innenstadt mit Beteiligung der Bürgerschaft und zahlreichen Workshops statt. Nun sollen die Projektideen umgesetzt werden. Mit dem Team „Vier Köpfe für die Innenstadt“ – Elisabeth Stoll vom Stadtplanungsamt, Beate Kadner-Rausch von der Wirtschaftsförderung, Quartiersmanagerin Ulrike Färber und Vanessa Mauermann von der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) – gibt es für Interessierte Ansprechpartnerinnen, die bei Projekten für oder Fragen zur Innenstadt unterstützen.

Seit September vergangenen Jahres gibt es im zweiwöchigen Turnus jeweils donnerstags im Quartiersbüro der Passage Max 48 eine „Sprechstunde“. Sie wird nun an den Donnerstagen, 13. und 27. Februar, sowie 13. und 27. März, jeweils von 10 bis 13 Uhr, stattdessen im RW21 angeboten. Der kostenlose Austausch mit den „Vier Köpfen“ in der RW21 Galerie im ersten Obergeschoss ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Zukunftswerkstatt zur Bayreuther Innenstadt im RW21Wie sieht die Bayreuther Innenstadt im Jahr 2040 aus? Welche Geschäfte soll es dann dort geben? Wie viel Platz ist für neue Wohnungen? Und wo könnten zusätzliche Aufenthaltsplätze und Grünanlagen entstehen? Über solche Fragen möchte die Stadt mit den Bürgern sprechen. Dafür gibt es am Mittwochnachmittag (19.2.) eine Zukunftswerkstatt. Dabei geht es konkret um den dpaSprechstunde zu Themen Alter, Pflege und DemenzAm 13. Februar Sprechstunde zu Themen Alter, Pflege und Demenz Für alle, die Fragen zu den Themen Alter, Pflege und Demenz haben, findet am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 16 Uhr, in der RW21 Stadtbibliothek eine Sprechstunde der Verantwortlichen des Seniorenamtes der Stadt Bayreuth sowie der Seniorenberatung des Landkreises Bayreuth statt. Interessierte können sich Ver.di sieht Sonntagsöffnung kritisch – Stadtrat entscheidet dennoch für VOSAnlässlich des Martinimarkts in Bayreuth dürfen Geschäfte auch wieder sonntags öffnen. Der Bayreuther Stadtrat gibt grünes Licht für den verkaufsoffenen Sonntag am 2. November. Geschäfte in der Innenstadt dürfen zwischen 13 Uhr und 18 Uhr offen. Bedenken äußerte die Gewerkschaft ver.di. fun RW21RW21 öffnet Dachterrasse wiederAuf einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt den Blick über Bayreuth und einen Cappuccino genießen, das ist ab Dienstag (26.8.) wieder möglich. Denn das RW21 eröffnet seine Dachterrasse wieder. Die musste die Stadt letztes Jahr schließen, wegen dringender Sanierungsarbeiten. Zwischenzeitig ist der Lärm sogar so unangenehm geworden, dass die Mitarbeiter kostenlose Ohrenstöpsel für die Besucher
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
I DON'T WANT TO MISS A THING
AEROSMITH
I DON'T WANT TO MISS A THING
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region