Bayern und Sachsen drängen auf Ausbau der Franken-Sachsen-Magistrale

 — © dpa | Julian Stratenschulte
dpa | Julian Stratenschulte

Die Bundesländer Bayern und Sachsen wollen ihre Zusammenarbeit beim Thema Verkehr weiter vertiefen. Das geht aus dem aktuellen Kabinettsbericht aus München hervor. Demnach sind sich beide Länder einig, dass schnelle und leistungsfähige Verkehrsverbindungen zwischen den Ballungsräumen Frankens und Sachsens notwendig sind. Der Austausch zwischen den Regionen müsse gefördert werden. Das betreffe insbesondere auch die Zugverbindung über die Franken-Sachsen-Magistrale und deren Elektrifizierung. Beide Länder stimmen darin überein, dass der Bund seine Anstrengungen sowohl in finanzieller als auch in prozessualer Sicht forcieren muss, heißt es in dem Bericht weiter.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

BG / Stephan MüllerBaustelle Durchgang Spitalkirche: Wie lange ist noch gesperrt?Schon seit sechs Jahren wird der Durchgang zum Rotmain-Center an der Spitalkirche saniert. Das Gebäude ist denkmalgeschützt, der Durchgang zur Fußgängerbrücke war seit Beginn der Bauarbeiten regelmäßig gesperrt. Seit Mai ist er wieder zu, aber wie lange wird das noch so weitergehen? Die Bayreuther Gemeinschaft im Rathaus fordert jetzt Klarheit und hat eine Anfrage an dpa| Jan WoitasOrtsdurchfahrt Creußen: Ab Mittwoch (13.8.) zweiter BauabschnittDie Autofahrer in Creußen müssen schon seit Anfang August eine Umleitung nehmen. Aktuell erneuert das Staatliche Bauamt die Ortsdurchfahrt an der B2. Bis jetzt laufen die Arbeiten nach Plan. Am Mittwoch (13.8.) ist der erste Abschnitt schon geschafft, dann zieht die Baustelle um. Gesperrt ist dann im nördlichen Teil Creußens, konkret zwischen der Gottsfelder Straße dpaStreitau: Kokain und mutmaßliches Diebesgut sichergestelltKokain auf dem Autobahnparkplatz Streitau: Beamte der Grenzpolizei Selb sowie der Polizei in Münchberg haben am Sonntagabend (10.08.) zwei Männer festgenommen. Gegen 21 Uhr 45 haben die Polizisten einen Transporter bei Streitau gestoppt und kontrolliert. Volltreffer. Sie haben im Auto rund 100 Gramm Kokain gefunden. Das war aber noch nicht alles. Nachdem sie auch die Stadt WunsiedelSpatenstich für neuen Batteriespeicher in WunsiedelBatteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Die Stadt Wunsiedel möchte weiter in die Technologie investieren und plant deshalb den Bau eines solchen Speichers. Vergangene Woche (7.8.) hat der Spatenstich stattgefunden, teilt die Stadt Wunsiedel jetzt mit. Der Speicher entsteht auf dem Gelände des PV-Parks in Holenbrunn. Die Anlage soll dabei helfen, die Stadt
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region