Politiker aus der Region diskutieren über Franken-Sachsen-Magistrale

 — © Nordbayerischer Kurier
Nordbayerischer Kurier

Ein Dauerthema seit über 30 Jahren: Die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale bei der Bahn. Nach wie vor fahren in Oberfranken fast nur Dieselloks. Immer wieder ist davon die Rede, dass die Region dadurch vom Bahnverkehr abgehängt ist. Viele Politiker aus Oberfranken haben sich jetzt in Berlin zu einem Parlamentarischen Abend getroffen, um über das Projekt der Elektrifizierung zu diskutieren.

Die Teilnehmer sind sich alle einig, dass die Elektrifizierung kommen muss – und zwar schnellstmöglich. Oberfranken sei die „größte und schmutzigste Dieselinsel in der Mitte Europas“, so Oberbürgermeister Ebersberger. Landrat Florian Wiedemann sagt: „Es ist den Menschen schwer zu vermitteln, dass sie aus Gründen des Klimaschutzes mit der Bahn statt mit dem Auto fahren sollen, wenn dann am Bahnhof eine alte Diesellok einfährt.“ Dazu kommt, dass Bahnreisende oftmals in Hof und Marktredwitz umsteigen müssen. Weil die Strecke nicht elektrifiziert ist. Gleiches gilt auch für viele Bahnverbindungen nach Tschechien. Einen konkreten Plan, wann die Elektrifizierung der Franken-Sachsen Magistrale kommt, gibt es aber noch nicht.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Gemeinde SpeichersdorfGlasfaserausbau in Speichersdorf kann beginnenViele Menschen in Speichersdorf bekommen schon bald schnelleres Internet. Am Mittwoch (20.8.) war Spatenstich für den Glasfaserausbau in der Gemeinde. 1.630 Haushalte sollen dadurch einen Anschluss ans schnelle Netz bekommen. Das Projekt organisiert die „GlasfaserPlus“, erklärt Bürgermeister Christian Porsch: Sie macht das eigenwirtschaftlich. Das bedeutet, ohne Zuschüsse der Kommune. Und wir freuen uns darauf, dass Alle 19 Minuten verunglückt in Deutschland ein Kind – niedrige Zahlen in OberfrankenAlle 19 Minuten verunglückt ein Kind im deutschen Straßenverkehr. Mehr als 27.000 Kinder unter 15 Jahren sind das im vergangenen Jahr deutschlandweit gewesen. Damit ist die Zahl im Vergleich zu 2023 nahezu gleich geblieben. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die Zahl der gestorbenen Kinder ist 2024 gegenüber 2023 allerdings von 44 auf 53 gestiegen. Uni Bayreuth gibt Tipps zum StudienstartMitte Oktober werden wieder hunderte Erstsemester in Bayreuth ihr Studium beginnen. Die Uni Bayreuth bietet im kommenden Wintersemester über 40 Bachelorstudiengänge an, dazu kommen noch Staatsexamensstudiengänge, wie Jura und Lehramt. Damit Uni-Neulinge einen guten Überblick bekommen, wird es nächste Woche eine kostenlose Online-Infoveranstaltung geben. Die Zentrale Studienberatung informiert am Dienstag (26.8.) über alles Wissenswerte zum dpaAbgestelltes Auto an der B85 - Wer kann Hinweise zum Unfall geben?Ein stark beschädigtes Auto, abgestellt in einer Parkbucht an der B85, gibt der Polizei Rätsel auf. Am frühen Dienstag (19.8.) gegen 6 Uhr haben Beamte den VW T-Roc nahe der Grenze zur Oberpfalz entdeckt. Das Auto war an der Front und auf der rechten Seite stark beschädigt, außerdem hat das Kennzeichen gefehlt. Bisherige Ermittlungen haben
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Martin Zinner