Samba-Festival in Coburg Mitte Juli

 — © dpa
dpa

Das Programm für das diesjährige Sambafestival in Coburg steht fest: vom 12. bis zum 14. Juli kommen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt nach Coburg. Die Hauptbühnen sind auf dem Schlossplatz und dem Marktplatz geplant. Im Hofgarten finden in diesem Jahr keine Auftritte der Samba-Gruppen statt. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Ministerpräsident Markus Söder. Außerdem sind mehr Rio-Stars und die Let’s Dance Gewinner des vergangenen Jahres dabei. Mehr Infos zum Programm sowie einen Link zu den Tickets haben finden Sie unter www.samba-festival.de

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaFazit zum Samba-Festival in CoburgDas Internationale Samba-Festival in Coburg ist gestern (14.7.) erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstalter Rolf Beyersdorf war rundum zufrieden mit dem Verlauf des dreitägigen Festes, zu dem Tausende Besucher, Künstler und Gäste aus der ganzen Welt angereist sind: „Die Künstler gut drauf, die Besucher gut drauf. Unsere Abläufe haben auch gepasst. Es war klar, nach zwei Funkhaus BayreuthStadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen ZielenDer Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen. Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es Picture AlliancePegnitzer Polizei zieht Alkoholsünder aus dem VerkehrAlkohol am Steuer ist – statistisch gesehen – eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Nach mehreren Verkehrskontrollen in den zurückliegenden Tagen zieht die Pegnitzer Polizei eine ernüchternde Bilanz: In Plech, Waischenfeld, Pegnitz und Betzenstein haben die Polizisten mehrere alkoholisierte Fahrer angehalten. Der Spitzenreiter hatte rund 2,6 Promille. Eine Autofahrerin hat den Atemalkoholtest verweigert und ist KI-gereriertLandratswahl 2026: Kulmbacher SPD geht mit Peter Wiesenmüller ins RennenNachdem der langjährige Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner erklärt hat, zur Wahl im März 2026 nicht mehr antreten zu wollen, werden im Landkreis die Karten neu gemischt. Die Freien Wähler sehen den 53-jährigen Oliver Hempfling als Nachfolger Söllners. Mit Peter Wiesenmüller hat jetzt die SPD im Kulmbacher Land ihren Kandidaten vorgestellt. Er ist 55 Jahre
expand_less
If She Knew What She Wants
Bangles
If She Knew What She Wants
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region