Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Laden wird komplett ausgeräumt

 — © Radio Plassenburg
Radio Plassenburg

Der Kulmbacher Woolworth ist aktuell wegen eines Rattenbefalls geschlossen. Jetzt melden sich die Betreiber des Geschäfts zu Wort. Der komplette Woolworth müsse ausgeräumt werden, heißt es von der Kette. Die ganze Ware wird vernichtet, denn es könnte auch sein, dass Verpackungen durch Rattenkot kontaminiert sind. Danach sollen Experten den Store gründlich auf Schädlinge prüfen und diese eventuell unschädlich machen. Die Arbeiten betreffen hauptsächlich die Bausubstanz des Gebäudes. Bis der Kulmbacher Woolworth wieder öffnen kann, wird es also noch eine Weile dauern, sagen die Verantwortlichen. Ein genaues Datum für die Wiedereröffnung gibt es noch nicht.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Radio PlassenburgRattenbefall bekämpft: Kulmbacher Woolworth trotzdem weiterhin zuDer Kulmbacher Woolworth war in den vergangenen Wochen wegen eines Rattenbefalls geschlossen. Jetzt teilt die Zentrale des Unternehmens mit, dass der Laden noch länger geschlossen bleibt. Der Rattenbefall sei inzwischen bekämpft, heißt es, jetzt verzögern allerdings Bauarbeiten den Betrieb. Es wird eine neue Lüftungsanlage eingebaut. Das dauere aufgrund von Lieferschwierigkeiten länger als geplant. Wenn die dpaRattenbefall im Kulmbacher Woolworth: Stadt und Stadtwerke suchen nach der UrsacheIm Kulmbacher „Woolworth“ gibt es ein Rattenproblem. Die Stadt Kulmbach klärt jetzt, woher der Rattenbefall kommt. Entweder liegt das Problem in der Kanalisation, dann wären die Stadtwerke zuständig. Oder es ist ein oberirdisches Problem, aufgrund von Müllablagerungen. Stadt-Sprecher Jonas Gleich sagt, Ratten seien in einer Stadt nichts Ungewöhnliches. Er sagt aber auch: Unsere komplette Kanalisation dpaBessere Pflege der Radwege - vor allem wohl im Winter problematischDie Bürger in Bayreuth wollen besser gepflegte Radwege. Das ist ein großes Anliegen bei der Bürgerversammlung im November gewesen. Die Stadt soll dazu jetzt ein Konzept entwickeln und dann auch umsetzen, so zumindest die Forderung. Bei der Sondersitzung letzten Freitag hat das der Stadtrat auch kurz besprochen. Vor allem im Winter seien die Gehwege ein Ein ukrainischer Nationalspieler landet beim BBCDer BBC Bayreuth hat auf die schwere Verletzung von Center Taje Kelly reagiert und Artem Kovalov verpflichtet. Der 27-Jährige Nationalspieler der Ukraine ist 2,02 Meter groß, flexibel auf Center und Power Forward einsetzbar und kam am Samstag in Bayreuth an. Kovalov bringt internationale Erfahrung aus Spanien, Litauen und der European North Basketball League mit, wo
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Bernd Rasser und Andrea Kreuzer