Projektleiter gefunden, aber RWG muss weiter auf Sanierung warten

 — © inbayreuth.de
inbayreuth.de

Ein Auf und Ab für das Bayreuther Richard-Wagner-Gymnasium. Wann kommt die lange erwartete Generalsanierung? Gestern (11.7.) stand das RWG dann plötzlich auf der Tagesordnung des Bayreuther Bauausschuss. Im Rathaus waren auch viele Zuhörer der RWG-Schulfamilie. Haben die jetzt wieder Hoffnung, dass die Sanierung doch schon früher beginnen kann?

Nein. Auch, wenn es erstmal gute Nachrichten gibt. Denn der Mitarbeiter, der im Hochbauamt als Projektleiter gefehlt hat, ist jetzt gefunden. Aber dann gab es auch gleich den Dämpfer für Schulleiterin Ursula Graf:

„Ich bin mit der Hoffnung rein, dass es einen konkreten Plan geben können 2024 anzufangen. Beim Gespräch ist aber rausgekommen, 2024 wird wieder nichts. Es wird frühestens 2025.“

Denn: erstens, so heißt es im Bauausschuss, ist der neue Mitarbeiter noch in Probezeit. Und zweitens wurde in den Haushalt ja gar kein Geld für die Schule eingestellt. Das geht es für das nächste Jahr.

Aktuell sind für die Generalsanierung am RWG 69 Millionen Euro veranschlagt. Und die Kosten steigen: 2021 lagen die Berechnungen nämlich noch bei 49 Millionen.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthStadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen ZielenDer Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen. Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es Picture AlliancePegnitzer Polizei zieht Alkoholsünder aus dem VerkehrAlkohol am Steuer ist – statistisch gesehen – eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Nach mehreren Verkehrskontrollen in den zurückliegenden Tagen zieht die Pegnitzer Polizei eine ernüchternde Bilanz: In Plech, Waischenfeld, Pegnitz und Betzenstein haben die Polizisten mehrere alkoholisierte Fahrer angehalten. Der Spitzenreiter hatte rund 2,6 Promille. Eine Autofahrerin hat den Atemalkoholtest verweigert und ist KI-gereriertLandratswahl 2026: Kulmbacher SPD geht mit Peter Wiesenmüller ins RennenNachdem der langjährige Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner erklärt hat, zur Wahl im März 2026 nicht mehr antreten zu wollen, werden im Landkreis die Karten neu gemischt. Die Freien Wähler sehen den 53-jährigen Oliver Hempfling als Nachfolger Söllners. Mit Peter Wiesenmüller hat jetzt die SPD im Kulmbacher Land ihren Kandidaten vorgestellt. Er ist 55 Jahre friedrichsforum.deSangeslust: Vorverkauf geht los!A Capella, Beatbox, Mitsingkonzerte und Discotiere. Im Herbst steigt in Bayreuth wieder das Sangeslust Festival. Für die Veranstaltungsreihe sind ab sofort Karten zu haben. Die Tickets gibt es online bei Reservix und an der Theaterkasse. Das Festival startet am 3. Oktober mit der A Capella Nacht im Evangelischen Zentrum. Das komplette Programm für 2025 findet
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger