Pottenstein: fast drei Monate lang kein Supermarkt

 — © dpa
dpa

Pottenstein hat fast drei Monate lang keinen Supermarkt. Die Norma macht am 5. August vorübergehend zu. Erst Mitte Oktober will sie wieder öffnen, meldet der Kurier. Grund sind Bauarbeiten. Das Gebäude soll größer werden, von 750 Quadratmeter Verkaufsfläche auf 1.200. 1,3 Millionen Euro fließen da rein. Die Norma-Filiale gibt es in Pottenstein übrigens schon seit 1988.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

dpaEhemalige KZ-Außenstelle in Pottenstein bekommt GedenktafelDas ehemalige KZ-Außenlager in Pottenstein bekommt eine neue Info-Tafel. Darüber hat der Pottensteiner Stadtrat in seiner letzten Sitzung (23.6.) diskutiert. Der Kurier berichtet. Es geht um das zentrale Thema Erinnerungskultur an die Verbrechen des NS-Regimes, genau 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs. Die Stadt Pottenstein arbeite gerade an einer Dokumentationsstätte, so Bürgermeister Christian Weber. Pottenstein: Faust-Festspiele gestartetAm Mittwoch (18.06.) ist der Startschuss gefallen zu den diesjährigen Faust-Festspielen in Pottenstein. Insgesamt, zusammen mit den Vorherigen Spielorten in Kronach und in Pegnitz ist es eine Jubiläumssaison. Die 30. Das erste Stück in diesem Jahr: die Komödie „Der Bahnhof bleibt im Dorf“ von Intendant Daniel Leistner. Geschäftsführer Uwe Vogel und den Zuschauern hat der Faust Fetspiele PottensteinFaust-Festspiele Pottenstein feiern 30-JährigesZum 30. Mal gibt es die Faust-Festspiele. Am Mittwoch (18.6.) startet die Jubiläums-Saison auf der Bühne im Klumpertal mit der Premiere des Stücks „Der Bahnhof bleibt im Dorf“. Das Stück basiert auf der Handlung der Komödie „Die Lokalbahn“ von Ludwig Thoma. Daniel Leistner hat es umgeschrieben: Ludwig Thoma hat was Ernstes geschrieben und ich habe Faust Fetspiele PottensteinFaust-Festspiele Pottenstein: 30 Jahre Theater unter freiem HimmelDie Faust-Festspiele in Pottenstein starten am 18. Juni in einen besonderen Sommer. Es gibt zwei brandneue Komödien für die ganze Familie. Zum Auftakt gibt es mit „Der Bahnhof bleibt im Dorf“ von Daniel Leistner. Das Stück basiert auf der Handlung der Komödie „Die Lokalbahn“ von Ludwig Thoma.  Ein weiteres Highlight folgt am 2. Juli mit
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region