Polizeibericht 8.7.

 — © dpa
dpa

Führerschein sichergestellt

Marktleugast, Lkr. Kulmbach – Ein sichergestellter Führerschein und rund 11.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag zwischen einem 28-jährigen Fahrer eines Kleintransporters und einer 60-Jährigen in der Helmbrechtser Straße. Nach ersten Erkenntnissen war die 60-Jährige gegen 15.50 Uhr mit ihrem Opel auf der Helmbrechtser Straße stadteinwärts unterwegs, als der 28-Jährige rückwärts aus der Flurstraße ausfuhr. Dabei kam es zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Obwohl die Seniorin den Unfall bemerkt haben muss, setzte sie ihre Fahrt unbeirrt fort. Der 28-Jährige informierte daraufhin die Polizei Stadtsteinach. Dank aufmerksamer Zeugen konnte der Unfallhergang ermittelt und bei der Überprüfung der Flüchtigen der Grund für die Heimfahrt rasch gefunden werden. Die 60-Jährige stand sichtlich unter Alkoholeinfluss, ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,58 Promille. Die Opelfahrerin musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und ihren Führerschein noch an Ort und Stelle abgeben. Den 28-Jährigen erwartet ein Bußgeldverfahren.

 

Ohne Führerschein erwischt

A9/Münchberg Einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizei aus Hof war am 07.07.2025 ein KIA mit Kennzeichen aus dem Bereich Bayreuth eine Kontrolle wert. Die Beamten sollten Recht behalten und mussten einschreiten. Denn als die Polizisten das Auto um 13.45 Uhr neben der Autobahn anhielten, war schnell klar, dass für den 53-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Bayreuth die Fahrt zu Ende sein wird. Die Frage der Beamten nach seinem Führerschein beantwortete der Mann freimütig damit, keinen zu besitzen. Der Oberfranke ist indes kein unbeschriebenes Blatt, was Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis betrifft. Nun könnte es eng werden für den 53-Jährigen, denn die Beamten nahmen erneut eine Strafanzeige gegen ihn auf.

 

Diebstahl eines E-Scooters

Kulmbach – Im Zeitraum vom 05.07.2025. 18 Uhr bis 06.07.2025, 11 Uhr wurde in der Wolfskehle ein grüner E-Scooter der Marke Evercross gestohlen. Der Roller war hinter dem Haus abgestellt und mit einem Schloss versperrt. Der Vermögensschaden beläuft sich auf ca. 300,– Euro. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Kulmbach unter 09221/609-0 in Verbindung zu setzen.

 

Pkw angefahren und weg – Zeugenaufruf

Kasendorf /Lkr. Kulmbach – Am 06.07.2025 gegen 14:40 Uhr wurde beobachtet, wie ein schwarzer Tesla, der beim Hofladen Rahm geparkt hatte, beim Wegfahren gegen die linke Heckschürze eines schwarzen Hyundai stieß und ohne sich um den Schaden zu kümmern, wegfuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000,– Euro. Zeugen des Unfalls mögen sich bitte bei der Polizei in Kulmbach unter 09221/609-0 melden!

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 04.10.2025Fahndung nach bewaffnetem Kindesentführer im Bahnhofsviertel Hof – Am späten Freitagnachmittag kam es im Bahnhofsviertel zu einem Großaufgebot der Polizei. Gegen 17:02 Uhr meldeten Zeugen beim Polizeinotruf Schüsse im Wittelsbacher Park. Ein etwa 40-jähriger Mann habe ein Kind mit einer Pistole bedroht und in die Luft geschossen. Anschließend habe er ein Kind in den Kofferraum dpaPolizeibericht 27.09.2025Mehrere Fahrzeuge beschädigt Mainleus/Schmeilsdorf: Am 26.09.2025 zwischen 18:00 und 22:45 Uhr wurden im Mainleuser Ortsteil Schmeilsdorf von einem Unbekannten gleich mehrere Fahrzeuge beschädigt. An den in der Ortschaft geparkten Pkws wurden teilweise die Scheibenwischer, die Außenspiegel und auch die Kennzeichen angegangen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der 09221/6090 bei der Polizeiinspektion Kulmbach dpaPolizeibericht 3.9.Streit um Zufahrt eskaliert BAYREUTH. Am Montagvormittag kam es zu einem Streit zwischen drei Männern wegen der Zufahrt zu einem Geschäft in der Maximilianstraße. Die Auseinandersetzung wurde teilweise mit Metallstangen ausgetragen und endete für alle drei mit einer medizinischen Versorgung. Ein 48-jähriger türkischstämmiger Schweinfurter wollte am vergangenen Montag, kurz vor 10:30 Uhr in der Bayreuther dpaPolizeibericht 01.09.Vermisstensuche erfolgreich AHORNTAL/KÖRZENDORF. Nachdem ihr 72-jähriger Vater mit dem Traktor nicht nach Hause zurückgekehrt war, verständigte die besorgte Tochter aus dem Gemeindebereich Ahorntal nach mehreren Stunden eigenständiger Suche die Pegnitzer Polizei. Der Rentner hatte am Nachmittag (31.8.) das Haus mit bekanntem Ziel verlassen, kehrte jedoch bis in die Nachtstunden nicht zurück. Mehrere Polizeistreifen und ein
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
TOUCH ME
ÁSDÍS
TOUCH ME
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region