Polizeibericht 25.6.

Betrunkener Vater verursacht Unfall, Sohn versucht ihn zu decken
Bayreuth. In der Böcklinstraße kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Verursacher flüchtete, konnte jedoch ermittelt werden.
Gegen kurz nach Mitternacht wurde durch Zeugen eine Verkehrsunfallflucht beim polizeilichen Notruf gemeldet. Das Verursacherfahrzeug konnte dann durch Beamte der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt einige hundert Meter weiter letztendlich parkend festgestellt werden, dieses wies auch einen deutlichen Schaden auf.
Geraume Zeit später meldete sich ein 17-jähriger Bayreuther ebenfalls beim Notruf der Polizei und gab an, das Fahrzeug gesteuert und den Unfall verursacht zu haben. Nachdem die weiteren Angaben des Jugendlichen gegenüber den eingesetzten Beamten vor Ort wenig glaubhaft erschienen, rückte dessen 44-jähriger Vater in den Fokus der Einsatzkräfte. Dieser wirkte sichtlich alkoholisiert, was ein Atemalkholtest mit etwa 1,3 Promille bestätigte.
Letztendlich stellte sich im Rahmen der Ermittlungen heraus, dass es sich bei dem Unfallverursacher um den alkoholiserten Vater handelt und sein Sohn versuchte den Verdacht auf sich zu lenken.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bayreuth wurde bei dem 44-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt und dessen Führerschein sichergestellt. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verkehrsunfallflucht. Auch dessen Sohn muss sich auf Grund seiner erfundenen Geschichte strafrechtlich verantworten.
Der bei dem Vorfall entstandene Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden, verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Pkw zerkratzt – Polizei bittet um Mithilfe
Bayreuth. In der Carl-Schüller-Straße wurde ein abgestelltes Fahrzeug durch einen unbekannten Täter zerkratzt, er konnte unerkannt flüchten.
Am Dienstag gegen 23:15 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie ein unbekannter junger Mann einen grauen Pkw, welcher in der Carl-Schüller-Straße abgestellt war mit einem unbekannten Gegenstand verkratzte. Anschließend flüchtete der Täter.
Am Pkw entstand nach bisherigem Kenntnisstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Die Polizeiinspeltion Bayreuth-Stadt bittet mögliche weitere Zeugen um Mithilfe. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Bei Kontrollen Crystal sichergestellt
Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth stellten am Dienstag bei Kontrollen im Stadtgebiet die gefährliche Droge Crystal sicher. Zwei Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten.
Gegen 17.30 Uhr geriet ein 39-Jähriger ins Visier von Zivilfahndern. Bei der Durchsuchung des Mannes entdeckten die Beamten eine geringe Menge Crystal und stellten es sicher. Kurz nach 22 Uhr fanden uniformierte Beamte bei einem 28-Jährigen ebenfalls eine geringe Menge Crystal. Gegen die beiden Männer sind Ermittlungsverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet worden.
Hochwertige Fahrräder entwendet
Warmensteinach: Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag (24.6.) in Warmensteinach zwei hochwertige E-Bikes. Die beiden Fahrräder waren auf einem Heckträger vor einem Hotel abgestellt. Trotz zusätzlicher Sicherungsmittel gelang es den Dieben die Fahrräder im Wert von ca. 11.000 Euro zu stehlen. Wer Hinweise zur Tat geben kann, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, Tel. 0921/506-2230, in Verbindung setzen.
red