Polizeibericht 24.10.2024

 — © dpa
dpa

Verkehrssünder auf frisiertem E-Bike und unter Drogen stehender Autofahrer gestoppt

Speichersdorf. Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuths beanstandeten am Mittwochabend zwei Verkehrssünder in Speichersdorf.

In den frühen Abendstunden wurde ein 27 – jähriger Mann mit seinem E-Bike einer Kontrolle unterzogen. Den Beamten fiel vorher auf, dass sich das „Fahrrad“ ohne jegliche Tretbewegung der Pedale fortbewegt. Bei der näheren Begutachtung konnte dann festgestellt werden, dass das E-Bike mit Handgas betrieben wurde. Hierfür bräuchte der junge Mann aus dem Gemeindebereich Speichersdorf grundsätzliche eine Versicherung und eine allgemeine Betriebserlaubnis. Beides konnte er jedoch nicht vorzeigen. Dem nicht genug, räumte der Verkehrssünder auf Nachfrage ein, Cannabis konsumiert zu haben. Daraufhin musste er eine Blutentnahme im Klinikum Kemnath über sich ergehen lassen.

Nun erwarten ihn Anzeigen nach dem Pflichtversicherungs- und Straßenverkehrsgesetz. Er muss außerdem mit einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.

Am späten Mittwochabend wurde ein 31 – jährigen Autofahrer aufgrund eines defekten Rücklichts angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle kam jedoch ein weiterer Verstoß ans Tageslicht. Der Mann aus dem Landkreis Bayreuth fiel mit drogentypischen Symptomen auf. Auf Nachfrage gab er an, dass er Cannabis konsumiert hätte. Dies stimmte so jedoch nicht ganz. Beim durchgeführten Test vor Ort wurde festgestellt, dass der Grund für die drogentypischen Auffälligkeiten, der Konsum von Metamphetamin war. Auch für ihn ging es anschließen nach Kemnath ins Klinikum zur Blutentnahme. Ihn erwartet nun ebenfalls ein einmonatiges Fahrverbot und Anzeigen nach dem Betäubungsmittel- und Straßenverkehrsgesetz.

 

Einbrecher unterwegs

Weidenberg/ Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch Zugang zu einem landwirtschaftlichen Anwesen im Weidenberger Ortsteil Lessau. Durch eine eingeschlagene Fensterscheibe drangen die Diebe in die Werkstatt ein und entwendeten diverse Arbeitsgeräte wie Bohrmaschine, Kettensäge, u.a.. Es entstand neben dem Sachschaden von ca. 200 Euro noch ein Entwendungsschaden von ca. 4000 Euro. Durch die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Bayreuth-Land wurde eine Spurensicherung und eineTatbestandsaufnahme vor Ort durchgeführt. Wer in besagten Zeitraum eine verdächte Wahrnehmung gemacht hat, möge sich bitte mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Land, Tel. 0921/506-2230, in Verbindung setzen.

 

Fahrrad- und E-Scooterfahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs

Bayreuth. Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuths beanstandeten am Mittwoch zwei Verkehrssünder in Bayreuth.

Am Mittwochnachmittag wurde ein E-Scooterfahrer im Bereich der Bismarckstraße angehalten. Bei der Kontrolle wurden drogentypische Symptome festgestellt. Obwohl der Proband der Polizei gegenüber angab, nüchtern zu sein, blieben die Beamten hartnäckig und unterstellten dem Fahrer Drogen oder andere berauschende Produkte konsumiert zu haben. Die Entkräftung des Verdachts durch einen Drogenurintest gelang dem jungen Mann nicht. Ganz im Gegenteil. Im Test wurde eindeutig der Konsum von Cannabis angezeigt. Die Fahrt war hiermit nun zu Ende und eine Blutentnahme war die Folge. Zudem muss er mit einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.

In den späten Abendstunden wurde ein Fahrradfahrer in der Altstadt kontrolliert. Gleich zu Beginn der Unterhaltung fiel den Beamten der deutliche Alkoholgeruch auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. In der Folge dessen musste der junge Mann eine Blutentnahme im Klinikum Bayreuth über sich ergehen lassen. Obwohl für Radfahrer andere Werte als für Autofahrer gelten, sind Werte jenseits von 1,6 Promille für Radfahrer verboten. Der 32 – jährige Mann muss sich nun wegen „Trunkenheit im Verkehr“ strafrechtlich verantworten.

 

Pkw-Lenkerin unter Alkoholeinfluss

Bayreuth. Beamte der PI Bayreuth-Stadt kontrollieren alkoholisierte Pkw-Fahrerin

Am Mittwochmittag kontrollierten Einsatzkräfte der PI Bayreuth-Stadt in der Nähe des Mainauenparks einen Pkw-Fahrerin, welche durch ihre unsichere Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 3,2 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme im Klinikum Bayreuth bei der 36 – jährigen Fahrzeuglenkerin durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.  Gegen die 36 – jährige Frau wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthStadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen ZielenDer Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen. Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es Picture AlliancePegnitzer Polizei zieht Alkoholsünder aus dem VerkehrAlkohol am Steuer ist – statistisch gesehen – eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Nach mehreren Verkehrskontrollen in den zurückliegenden Tagen zieht die Pegnitzer Polizei eine ernüchternde Bilanz: In Plech, Waischenfeld, Pegnitz und Betzenstein haben die Polizisten mehrere alkoholisierte Fahrer angehalten. Der Spitzenreiter hatte rund 2,6 Promille. Eine Autofahrerin hat den Atemalkoholtest verweigert und ist KI-gereriertLandratswahl 2026: Kulmbacher SPD geht mit Peter Wiesenmüller ins RennenNachdem der langjährige Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner erklärt hat, zur Wahl im März 2026 nicht mehr antreten zu wollen, werden im Landkreis die Karten neu gemischt. Die Freien Wähler sehen den 53-jährigen Oliver Hempfling als Nachfolger Söllners. Mit Peter Wiesenmüller hat jetzt die SPD im Kulmbacher Land ihren Kandidaten vorgestellt. Er ist 55 Jahre friedrichsforum.deSangeslust: Vorverkauf geht los!A Capella, Beatbox, Mitsingkonzerte und Discotiere. Im Herbst steigt in Bayreuth wieder das Sangeslust Festival. Für die Veranstaltungsreihe sind ab sofort Karten zu haben. Die Tickets gibt es online bei Reservix und an der Theaterkasse. Das Festival startet am 3. Oktober mit der A Capella Nacht im Evangelischen Zentrum. Das komplette Programm für 2025 findet
expand_less
CHASING PAVEMENTS
ADELE
CHASING PAVEMENTS
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region