Polizeibericht 22.10.2023

 — © dpa
dpa

Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti

BAYREUTH. Am Samstag zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr kam es im Innenstadtbereich sowie im Stadtteil Kreuz zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti. Ein genauer Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, welche Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt unter der Tel. 0921/506-2130 zu melden.

Gegenseitig mit Schreckschusswaffe bedroht

BAYREUTH. Am frühen Samstagmorgen gerieten ein 35-jähriger und ein 22-jähriger Bayreuther in Streit. Dabei schoss der 22-jährige mit einer Schreckschusswaffe in die Luft. Sein Kontrahent zog ebenfalls eine Schreckschusswaffe und bedrohte den anderen. Nachdem beide keine notwendige waffenrechtliche Erlaubnis besaßen wurden beide Waffen sichergestellt und es erwarten sie nun Anzeigen wegen Bedrohung und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz.

Nach Streit mit Pfefferspray besprüht

BAYREUTH. Am Freitag um 21:30 Uhr gerieten zwei Männer im Bereich der Funckstraße in Streit. Hierbei fielen auch Beleidigungen. Anschließend nahm einer der Männer ein Pfefferspray und sprühte es dem anderen ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dadurch leicht verletzt und musste in einer Klinik behandelt werden. Zeugen, die die Tat beobachten konnten werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt (Tel. 0921/506-2130) in Verbindung zu setzen.

Festnahme nach Ladendiebstahl

BAYREUTH. Am Freitagnachmittag wurde ein Bayreuther Juwelier Opfer eines Diebstahls beim dem Schmuck im Wert von rund 5.000 Euro entwendet wurde. Die Täter, ein Mann und eine Frau, wurden im Rahmen der Fahndung festgenommen und einem Richter vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ. Beide wurden im Anschluss in eine JVA eingeliefert.

expand_less