Polizeibericht 19.04.2024

 — © dpa
dpa

Vandalismus in Fichtelberg

Unbekannte randalierten am Fichtelberger Kreuzweg und beschädigten einzelne Kreuzwegstationen.

Am Donnerstag (18.4.) teilte die Gemeinde Fichtelberg der Polizei mit, dass es am Kreuzweg am Heinz-Herholz-Weg in Fichtelberg zu Vandalismus gekommen war. Unbekannte rissen dort von mehreren Kreuzwegstationen die Kreuze ab. Zudem beschädigten die Vandalen drei Gusstafeln der jeweiligen Stationen und verbogen die Blechdächer. Den Schaden schätzt die Gemeinde Fichtelberg auf 750,– EUR.

Der Tatzeitraum kann aktuell auf die Zeit zwischen dem 22.03.24 und dem 17.04.24 eingeschränkt werden. Hinweise zu möglichen Tätern liegen der Polizei aktuell noch nicht vor. Hinweise aus der Bevölkerung bitte an die Polizei Bayreuth-Land unter der Rufnummer 0921/506-2230.

Sachbeschädigung am Speichersdorfer Bahnhof

Ca. 200,– EUR Sachschaden entstand im Bereich des Speichersdorfer Bahnhof. Unbekannte beschädigten vier Absperrpfosten.

Am Mittwochabend, gegen 21.15 Uhr trieben Unbekannte ihr Unwesen am Bahnhof in Speichersdorf. Die bislang unbekannten Täter kamen von der Gleisüberführung her gelaufen und rissen insgesamt vier Absperrpfosten mutwillig aus ihrer Bodenverankerung, beschädigten dadurch die Pfosten sowie die Pflasterung in diesem Bereich. Wie polizeilich bekannt wurde, wird der Bereich videoüberwacht. Die Videoaufzeichnungen werden nun ausgewertet. Dennoch bittet die Polizei Bayreuth-Land um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Rufnummer 0921/506-2230.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaZwei Jungs bekommen großen Ärger wegen verwüsteter Toilettenanlage in MünchbergEine völlig demolierte öffentliche Toilettenanlage. Die Münchberger: sauer. Jetzt hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt: einen 15-jährigen Münchberger und einen 16-Jährigen aus Sachsen, der zu Besuch gewesen ist. Die beiden, beziehungsweise deren Eltern, erwarten jetzt enorme Schadenersatzforderungen der Stadt. Die Jugendlichen sollen Mitte März das WC am Pocks-Parkplatz verwüstet haben. Sie haben sämtliche an der dpaAufkleber mit "rechten Sprüchen" am Röhrensee: Kripo ermitteltRund um den Bayreuther Röhrensee sind in den zurückliegenden Tagen Aufkleber mit rechtsextremem Inhalt aufgetaucht. Die Polizei berichtet von 40 bis 50 Aufklebern, die bislang Unbekannte unter anderem an Laternen und Schautafeln angebracht haben. Die Stadt hat die Aufkleber bereits entfernen lassen, wodurch einige Kosten entstanden sind. Unterdessen hat die Kripo Bayreuth Ermittlungen aufgenommen und David Inderlied/dpaJugendlicher aus Bayreuth stirbt bei Ferienfahrt in KroatienTraurige Nachrichten aus dem Urlaub: Ein 19-Jähriger aus Bayreuth ist bei einer Reise mit Freunden nach Kroatien ums Leben gekommen. Das berichtet der Kurier. Demnach war die Gruppe in der Stadt Zadar an der Mittelmeerküste unterwegs. In der Nacht zu Sonntag verschwand der Jugendliche plötzlich. Seine Freunde suchten stundenlang nach ihm und riefen auch über dpaZusammenstoß auf Straßenkreuzung - beide Beteiligten hatten GrünAn der Kreuzung der B303 bei Wirsberg ist es am Wochenende zu einem eher ungewöhnlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein Autofahrer, der von Untersteinach nach Himmelkron unterwegs gewesen ist, ist mit einer Autofahrerin zusammengestoßen, die von Wirsberg über die Kreuzung nach Neuenmarkt hat fahren wollen. Beide wollen Grün gehabt haben. Erst eine unbeteiligte Zeugin hat das Rätsel
expand_less
Johnny B.
Hooters
Johnny B.
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region