Polizeibericht 16.06.

 — © dpa
dpa

Unter Cannabiseinwirkung Auto gefahren und Beamte beleidigt

Bayreuth. Am frühen Montagmorgen wurde eine 24-Jährige Frau aus Bayreuth von Beamten der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei der Frau fest. Auf Vorhalt gab die Frau an, Cannabis konsumiert zu haben, woraufhin sie sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Die Weiterfahrt wurde der Frau untersagt.

Nachdem die Frau erfuhr, dass sie von den Beamten nicht nach Hause gefahren wird, beleidigte sie die Beamten. Die Fahrerin erwartet nun mehrere Anzeigen und ein Fahrverbot.

 

Beamte beweisen mehrfach richtigen Riecher

Bayreuth. Am vergangenen Wochenende konnten Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth Drogen und einen entwendeten E-Scooter sicherstellen.

Am Freitag kurz nach 22 Uhr kontrollierten die Beamten einen 47-jährigen Bayreuther, welcher mit einem E-Scooter ohne Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann den E-Scooter zuvor entwendet hatte und ohne Versicherungsschutz fuhr. Zudem führte er den E-Scooter unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Der entwendete E-Scooter wurde sichergestellt und den Mann erwarten nun mehrere Anzeigen und ein Fahrverbot.

Am Samstagabend wurde ein 22-jähriger Bayreuther in einer Spielhalle im Stadtgebiet einer Personenkontroller unterzogen, hierbei konnten die Beamten eine geringe Menge Kokain auffinden. Das Kokain wurde sichergestellt. Der junge Mann muss sich nun wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz strafrechtlich verantworten.

 

Verkehrsunfallflucht

Buchau/Pegnitz: In der Zeit zwischen, Samstag, den 14.06.2025, ca. 18:00 Uhr, bis zum Sonntag, den 15.06.2025, ca. 13:00 Uhr, wurde eine Stein-/Holzmauer in Lehm, auf Höhe der Hausnummer 3, angefahren und beschädigt. Die Steinmauer hat sich dabei verzogen und das Holz ist teilweise gebrochen. Die Schadenshöhe wird auf ca. 500,00 Euro geschätzt. Wer hat etwas beobachtet oder kann Angaben zum flüchtigen und unbekannten Fahrzeugführer machen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pegnitz unter der 09241/99060 entgegen.

 

Sachbeschädigung an Kfz

Pottenstein: Die Fahrzeugreifen des geparkten Pkw, eines Opel Astra, wurden im Tatzeitraum zwischen dem 13.06.2025, um 16:15 Uhr, und dem 15.06.2025, um 08:30 Uhr, auf dem Parkplatz Mariental / Fronfeste in Pottenstein vorsätzlich mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf 400,00 Euro geschätzt.  Wer hat die Sachbeschädigung beobachtet oder kann anderweitig sachdienliche Hinweise geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Pegnitz unter der Telefonnummer 09241-99060 entgegen.

 

Ladendiebstahl mit Folgen

Himmelkron, Lkr. Kulmbach: Dank aufmerksamer Zeugen konnte ein Ladendieb in einem Verbrauchermarkt in der Kulmbacher Straße am Freitagabend auf frischer Tat ertappt werden. Die Aufnahme des Diebstahls durch die Polizei Stadtsteinach brachte noch weitere Straftaten ans Licht. Gegen 19.15 Uhr fiel der 22-Jährige den Zeugen auf, als er diverse Lebensmittel in seinem mitgeführten Rucksack verstaute und anschließend den Laden, ohne zu bezahlen verließ. Am Parkplatz sprachen Mitarbeiter den Dieb an und baten ihn mit ins Büro zu gehen. Wie sich herausstellte hatte der 22-jährige Weißrusse Waren im Wert von 28,59 Euro entwendet. Bei der anschließenden Tatbestandsaufnahme durch eine Streife der Polizei Stadtsteinach mussten diese feststellen, dass der 22-Jährige in seinem Kleintransporter mit polnischer Zulassung zahlreiches weiteres Diebesgut verstaut hatte. Sie fanden mehrere Flaschen Whisky, teure Süßigkeiten und 19 neue Sonnenbrillen. Da der Mann keinerlei Eigentumsnachweise oder ähnliches erbringen konnte, stellten die Polizisten die Waren im Wert von rund 800 Euro sicher. Außerdem fanden sie bei dem 22-Jährigen Cannabisprodukte, die er im Ausland erworben hatte. Aus diesem Grund wird ihm eine unerlaubte Einfuhr nach dem Konsumcannabisgesetz vorgeworfen. Wegen seiner Delikte muss er sich nun strafrechtlich verantworten.

 

Bekifft mit dem Roller unterwegs

Ludwigschorgast, Lkr. Kulmbach: Unter dem Einfluss von Cannabis mit dem Roller unterwegs war am Samstagnachmittag ein 16-Jähriger auf der Bundesstraße 289. Stanicher Polizisten kontrollierten den Jugendlichen gegen 16.50 Uhr bei Ludwigschorgast und mussten feststellen, dass dieser sich bei der Kontrolle zunehmend nervöser verhielt. Nachdem weitere Anzeichen auf einen möglichen Cannabiskonsum hindeuteten, brachte ein durchgeführter Drogentest Gewissheit und reagierte positiv auf THC. Nach dem Test räumte der junge Mann seinen vorabendlichen Konsum von zwei Joints ein. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten und seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Bei Überschreitung der Grenzwerte erwartet den 16-Jährigen ein nicht unempfindliches Bußgeld von 500,00 Euro und ein Monat Fahrverbot.

 

Mit getuntem Roller ohne Schein erwischt

Wirsberg, Lkr. Kulmbach:  Ohne Fahrerlaubnis mit einem getunten Roller unterwegs war ein Jugendlicher den eine Streife der Polizei Stadtsteinach am Sonntagnachmittag im Schorgasttal kontrollierte. Gegen 15.15 Uhr fiel den Polizisten ein Kleinkraftrad auf, welches offensichtliche Veränderungen aufwies. Bei der Verkehrskontrolle musste sie dann feststellen, dass der junge Fahrer an dem Kleinkraftrad, einem Piaggio Zip, zahlreiche technische Veränderungen vorgenommen hat. Auf Vorhalt räumte der 15-jährige aus Neuenmarkt ein, dass das Mofa nicht mehr die zulässigen 25 Km/h fahren würde, sondern gute 45 Km/h. Da der junge Mann jedoch lediglich im Besitz einer Prüfbescheinigung war und nicht die erforderliche Fahrerlaubnis der Klasse AM besaß, muss sich dieser nun wegen des Fahrens ohne eine gültige Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Stadtsteinach / Lkr. Kulmbach: Am Sonntagnachmittag führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth im Auftrag ihrer Stadtsteinacher Kollegen eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Stadtsteinach, Staatsstraße 2195,  durch. Hierbei mussten bedauerlicherweise erneut  elf Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Konnten sechs von ihnen mit einem Verwarnungsgeld abgehandelt werden, erwarten fünf weitere demnächst Post von der Bußgeldstelle. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 107 km/h bei den hier erlaubten 70 km/h.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 23.07.Bei Kontrolle Drogen und Drogeneinfluss festgestellt BAYREUTH. Unter Drogeneinfluss war am Dienstagnachmittag (22.7.) eine 31-Jährige mit ihrem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs. Zivilbeamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth kontrollierten die Frau und beendeten die Fahrt. Zudem stellten die Beamten Crystal bei der Frau sicher. Gegen 17 Uhr geriet die 31-Jährige mit ihrem E-Scooter in eine Kontrolle. Hierbei dpaPolizeibericht 21.07.Unfallflucht auf Bahnhofsparkplatz – Polizei bittet um Zeugenhinweise PEGNITZ. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Samstagabend, 17 Uhr, und Sonntagabend, 19 Uhr, auf dem Parkplatz am Pegnitzer Bahnhof einen geparkten blauen Audi A4 beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Audi aus dem Zulassungsbereich Bayreuth parkte im Tatzeitraum ordnungsgemäß auf dem Bahnhofsgelände. Nach Jens Büttner/dpaPolizeibericht 15.07.2025Mehrere wetterbedingte Polizeieinsätze im Bereich Pegnitz und Pottenstein PEGNITZ/POTTENSTEIN. Ein kurzes, aber intensives Unwetter hat am Montagabend zahlreiche Polizeieinsätze im südlichen Landkreis Bayreuth ausgelöst. Zwischen 17 und 18 Uhr stürzten im Bereich Pegnitz und Pottenstein mehrere Bäume auf Fahrbahnen und sorgten für Verkehrsbehinderungen. Ein herabfallender Ast beschädigte in Pottenstein drei geparkte Fahrzeuge, es entstand ein Carsten Rehder/dpaPolizeibericht 13.07.Streit eskaliert auf Wohnmobilparkplatz Am Freitagabend (11.7.) kam es im Bereich des Wohnmobil-Parkplatzes neben dem Landesgartenschau-Gelände zu einem Vorfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein 45-jähriger Mann aus Niedersachsen gegen 19:30 Uhr mit einem 56-jährigen Bayreuther in einen zunächst verbalen Streit. Nach einer Weile griff der Bayreuther seinen Widersacher
expand_less
Straight from the heart
Bryan Adams
Straight from the heart
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region