Polizeibericht 08.08.2024

 — © dpa
dpa

Unfall mit Pedelec – ein Verletzter

BAYREUTH. Am Mittwochnachmittag kam es in der Richard-Wagner-Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pedelec-Fahrern. Der Unfallverursacher, ein 49jähriger aus Bayreuth befuhr die Richard-Wagner-Str. in Richtung stadtauswärts und wollte auf Höhe der RW 21 nach links abbiegen. Den Abbiegevorgang kündigte der Unfallverursacher nicht durch ein vorgeschriebenes Handzeichen an und übersah hierbei den hinter ihm in gleiche Richtung fahrende Unfallgeschädigte. Der Unfallgegner stürzte und verletzte sich an der Schulter. An den Pedelecs entstand nur geringer Sachschaden.

 

Unfallflucht geklärt, Auto unbefugt benutzt und keinen Führerschein

BAYRUETH. Für einen 18jährigen Auszubildenden aus Bayreuth kam es am gestrigen Dienstagabend knüppeldick. Erst wurde der junge Mann, von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, als er mit einem Pkw auf einem Parkplatz in der Innenstadt von Bayreuth gegen 22.00 Uhr, ein anderes Fahrzeug beschädigte und sich ohne um die Regulierung des Schadens zu kümmern davon fuhr. Der Zeuge hatte sich das Kennzeichen gemerkt und verständigte die Polizei. Beamte der Inspektion Stadt fuhren die Halteranschrift des Pkw an und konnten im Zuge der Ermittlungen feststellen, warum der Unfallverursacher sich aus dem Staub gemacht hat. Der 18 Jahre alte Mann besitzt nicht die notwendige Fahrerlaubnis zum Führen von Pkw und hatte sich das Auto ohne Wissens des Inhabers einfach benutzt. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis und der Unbefugte Gebrauch eines Kraftwagens.

 

Von der Fahrbahn abgekommen

Stadtsteinach, Lkr. Kulmbach. Von der Fahrbahn abgekommen ist am Mittwochnachmittag (7.8.) ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad auf der Staatsstraße 2195 zwischen Presseck und Stadtsteinach. Der Jugendliche aus dem Landkreis Hof war gegen 16 Uhr in Richtung Stadtsteinach unterwegs, als er in einer Linkskurve mit seiner Kawasaki nach rechts von der Fahrbahn abkam und im angrenzenden Wald landete. Ersten Erkenntnissen der Stadtsteinacher Polizei zufolge, war nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich. Glücklicherweise verfehlte der Motorradfahrer nur knapp mehrere, neben der Straße stehende Bäume und kam so lediglich mit Verdacht einer Unterschenkelfraktur in Krankenhaus. Der Sachschaden dürfte bei rund 1.000 Euro liegen.

 

Pkw beschädigt

Kulmbach. Am 07.08.2024 ca. 10:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz des OBI-Baumarktes ein grauer VW Polo an der rechten vorderen und hinteren Tür und der rechte Seitenschweller verkratzt und eingedrückt. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000,– Euro. Wer Hinweise geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Kulmbach unter 09221/609-0 in Verbindung setzen.

 

Motorradunfall

Kulmbach. Am 07.08.2024 gegen 07:55 Uhr kam es an der Kreuzung Grünwehr / Hofer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, der aus Richtung Grünwehr kam, übersah beim Linksabbiegen in die Hofer Straße ein Motorrad, welches vorfahrtsberechtigt links Richtung Grünwehr abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Fahrer von seinem Kraftrad geschleudert wurde. Der Motorradfahrer kam mit leichten Verletzungen ins Klinikum. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000,- Euro.

 

Unfall mit Motorradfahrer

WEIßDORF, LKR. HOF. Glücklicherweise keine schweren Verletzungen trug ein Motorradfahrer davon, den am Mittwochnachmittag im Ortsteil Benk der Seat einer 20-Jährigen erfasste.

Um 15:37 fuhr die junge Frau mit ihrem Auto von Albertsreuth kommend nach Benk. Dort hielt sie zunächst an der bevorrechtigten Ortsdurchfahrtsstraße an und ließ ein Motorrad durchfahren. Dabei übersah sie ein weiteres Motorrad eines 65-Jährigen, der mit seiner BMW von Weißdorf kommend in Richtung Kirchenlamitz unterwegs war. Der Seat stieß mit der Front leicht gegen die linke Seite der BMW, woraufhin der Fahrer stürzte und mit seiner Maschine im Straßengraben zum Liegen kam. Aufgrund der Annahme schwerer Verletzungen beorderte die Leitstelle einen Rettungshubschrauber, der kurze Zeit später an der Unfallstelle eintraf. Die ärztliche Untersuchung ergab allerdings keine schwerwiegenden Verletzungen bei dem Motorradfahrer. Er musste lediglich 24 Stunden zur Überwachung im Krankenhaus bleiben. Auch die Fahrerin des Seats bedurfte einer medizinischen Betreuung vor Ort, da sie einen leichten Schock davontrug.

An der BMW entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.500 Euro und an dem Seat von rund 1.000 Euro. Das Motorrad lud ein Abschleppunternehmen auf und entfernte es von der Unfallstelle.

Die kurzzeitige Komplettsperrung der Ortsdurchfahrt während des Notarzteinsatzes konnte nach kurzer Zeit wieder aufgehoben werden.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaPolizeibericht 3.9.Streit um Zufahrt eskaliert BAYREUTH. Am Montagvormittag kam es zu einem Streit zwischen drei Männern wegen der Zufahrt zu einem Geschäft in der Maximilianstraße. Die Auseinandersetzung wurde teilweise mit Metallstangen ausgetragen und endete für alle drei mit einer medizinischen Versorgung. Ein 48-jähriger türkischstämmiger Schweinfurter wollte am vergangenen Montag, kurz vor 10:30 Uhr in der Bayreuther dpaPolizeibericht 01.09.Vermisstensuche erfolgreich AHORNTAL/KÖRZENDORF. Nachdem ihr 72-jähriger Vater mit dem Traktor nicht nach Hause zurückgekehrt war, verständigte die besorgte Tochter aus dem Gemeindebereich Ahorntal nach mehreren Stunden eigenständiger Suche die Pegnitzer Polizei. Der Rentner hatte am Nachmittag (31.8.) das Haus mit bekanntem Ziel verlassen, kehrte jedoch bis in die Nachtstunden nicht zurück. Mehrere Polizeistreifen und ein dpaPolizeibericht 31.08.Gartenhütte gerät in Brand Plech – Am Samstagmittag (30.8.) geriet eine Gartenhütte in Plech in Brand. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 12.30 Uhr bemerkte der Eigentümer, wie in seinem Gartenhaus in der Straße „Am Vogelwasser“ ein Feuer ausbrach, und wählte den Notruf. Einsatzkräfte der Feuerwehren Plech, Ottenhof und Höfen eilten daraufhin zum dpaPolizeibericht 30.08.2025Kleinwagen angefahren und geflüchtet KULMBACH. Gegen einen geparkten Ford Fiesta fuhr ein Unbekannter in der Straße Am Milchhof. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Zeitraum von Donnerstag, 21.08.2025, bis Freitag, 29.08.2025, parkte die Besitzerin des Fords ihren roten Kleinwagen Am Milchhof, etwa gegenüber des dortigen Autohauses.
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
LOSE CONTROL
TEDDY SWIMS
LOSE CONTROL
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region