Pegnitzer Polizei erwischt mehrere Temposünder

Mehrere Streifen rückten aus. (Symbolbild) — © Carsten Rehder/dpa
Carsten Rehder/dpa

AHORNTAL/POTTENSTEIN. Mehrere Temposünder musste die Pegnitzer Polizei am vergangenen Donnerstagnachmittag (10.7.) aufgrund überhöhter Geschwindigkeit beanstanden. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle auf der insbesondere bei Zweiradfahrern beliebten Strecke zwischen Volsbach und Glashütten, taten sich insbesondere zwei Motorradfahrer hervor. Nachdem eine 70-jährige aus dem Nürnberger Zulassungsbereich ihr Kraftrad bei erlaubten 60 km/h auf über 100 km/h beschleunigt hatte, erreichte ein 60- jähriger Forchheimer den Tageshöchstwert von 117 km/h. Beide erwartet nun ein Bußgeld im dreistelligen Bereich, den Forchheimer zudem ein Fahrverbot. Außerdem sprachen die eingesetzten Polizisten zahlreiche weitere Geldbußen, ebenfalls aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, aus.

Ein ähnliches Bild bot sich weniger später, zu gleicher Gelegenheit, auf der Bundesstraße 470 bei Pottenstein an der Einfahrt zur Bärenschlucht. Auch hier mussten die Beamten zahlreiche Bußgelder verhängen.

Nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptunfallursachen. Besonders bedenklich ist hierbei, dass oftmals die zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern zählenden Zweiradfahrer mit derartigen Geschwindigkeitsverstößen aufwarten. Die Pegnitzer Polizei appelliert daher auf die vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu achten und diese einzuhalten.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AlliancePegnitzer Polizei zieht Alkoholsünder aus dem VerkehrAlkohol am Steuer ist – statistisch gesehen – eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Nach mehreren Verkehrskontrollen in den zurückliegenden Tagen zieht die Pegnitzer Polizei eine ernüchternde Bilanz: In Plech, Waischenfeld, Pegnitz und Betzenstein haben die Polizisten mehrere alkoholisierte Fahrer angehalten. Der Spitzenreiter hatte rund 2,6 Promille. Eine Autofahrerin hat den Atemalkoholtest verweigert und ist dpaUnfallflucht in Pegnitz - Polizei sucht ZeugenFür jeden Autofahrer eine unglaublich ärgerliche Situation: Jemand beschädigt das eigene Auto und entfernt sich einfach vom Unfallort. In Pegnitz ist das jetzt wieder passiert. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen Samstag und Mittwochmittag (11.6.) hat ein Unbekannter einen geparkten Toyota Yaris in der Schloßstraße angefahren ohne sich um den Schaden zu kümmern. Den Schaden schätzt dpaSchwerer Unfall bei Weidensees – 68-Jährige in Auto eingeklemmtSchwerer Verkehrsunfall bei Weidensees. Wie die Polizei berichtet, ist eine 68-jährige Autofahrerin am Montagnachmittag (12.5.) auf der B2 von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Wasserdurchlassrohr geprallt. Warum, ist noch unklar. Die Feuerwehr hat die Frau aus ihrem stark beschädigten Mercedes befreien müssen. Ein Rettungshubschrauber hat die Schwerverletzte in ein Krankenhaus geflogen. Die Bundesstraße war dpaVerlassener Nissan in Pegnitz sorgt für ÄrgerIn Pegnitz ist aktuell ein metallic blauer Nissan Hingucker und Ärgernis. Wie der Kurier berichtet, steht der Wagen seit rund drei Wochen in der Straße Am Waidmannsbach und keiner holt ihn ab. Mittlerweile klebt ein roter Aufkleber der Polizei an der Fahrertür – eine letzte Aufforderung an den Halter, das Auto bis spätestens 11. Mai
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Samstagmit Julia Zeilinger