Padel Anlage beim SV Heinersreuth eröffnet

 — © Funkhaus Bayreuth
Funkhaus Bayreuth

Die Trendsport-Art Padeln ist bei uns angekommen. Auf dem Gelände des SV Heinersreuth gibt es jetzt eine Padel-Anlage. Roland Pensel vom Vorstand hatte die Idee dazu im Spanien-Urlaub. Dort ist die Sportart weit verbreitet. Er wollte so eine Anlage dann so schnell wie möglich bei uns bauen. Das hat funktioniert.

Also kalkuliert waren 175.000 Euro. Es wird sicher deutlich billiger werden, weil wir unheimlich viel in Eigenleistung gemacht haben. Also die gesamten Außenanlagen haben wir faktisch selber gemacht. Und ich denke mal, wir werden vielleicht bei 150.000 am Schluss dann rauskommen und wir bekommen Zuschüsse von der Gemeinde, vom Landratsamt und vom BLSV.

Padel ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Man kann sowohl im Einzel als auch im Doppel spielen. Im Gegensatz zum Tennisplatz ist der Padel-Platz aber komplett umzäunt. Er ist viel kleiner und zu den Seiten auch nicht offen, sondern jeweils an der Rückseite mit Glasscheiben abgetrennt und an der Seite von Gittern.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthSPD stellt Oberbürgermeisterkandidaten vor: Zippel macht's nochmalEr ist aktuell 2. Bürgermeister der Stadt Bayreuth. Aber er will noch mehr. Die SPD hat Andreas Zippel als Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 vorgestellt. Er will seine Wahlheimat Bayreuth voranbringen. Denn mit einigen Dingen ist er aktuell nicht zufrieden in der Stadt: Ehrlich gesagt finde ich es im Moment relativ schwierig, wie einfach mit Umgestürzter Baum war Schuld am Stromausfall in HeinersreuthViele Menschen im Bereich Eckersdorf und Heinersreuth saßen am Dienstagmorgen (23.9.) im Dunkeln. Stromausfall! Wie die Stadtwerke Bayreuth jetzt bekannt gegeben haben, ist bei Busbach ein großer Baum in eine Freileitung gestürzt. Dank schneller Reaktion hätten Heinersreuth und Altenplos schon nach 15 Minuten wieder Strom gehabt, nach gut einer Stunde seien auch Obernsees, Busbach und Funkhaus BayreuthKI hält Einzug ins Bayreuther KlinikumKünstliche Intelliganz kann auch in der Medizin eine echte Hilfe sein. Im Klinikum Bayreuth ist jetzt eine neue Art der KI-gestützten Strahlentherapie in Betrieb genommen worden. Sie hilft bei der Behandlung von Krebspatienten, aber auch bei chronischen Schmerzen an Sehnen und Gelenken. Der Zuständige Arzt im Klinikum, Jochen Wilner: KI hilft uns viel, und wir Funkhaus BayreuthWWG-Fußballerinnen bei der Deutschen Schulmeisterschaft auf Platz 3Die Fußball-Mädels vom Bayreuther Wirtschaftsgymnasium (WWG) haben bei der Deutschen Schulmeisterschaft der sechsten und siebten Klassen unter 16 Landesmeistern den dritten Platz erreicht. Für Direktor Martin Schmidt ist das Abschneiden seiner Schülerinnen eine kleine Sensation: Unter lauter Eliteschulen des Fußballs konnte sich die Provinz aus Bayreuth durchsetzen. Wir haben kein einziges Spiel verloren, nur im
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer neue Feierabendmixmit Martin Sollik