Neue Mensa für Kinderhaus Windrad

 — © Nordbayerischer Kurier
Nordbayerischer Kurier

Das Kinderhaus Windrad hat eine neue Mensa. Darin sind eine neue Küche, zwei Mensa-Räume mit je 30 Plätzen in zwei Stockwerken. Das meldet der Kurier. Die Kita in Grunau/Bayreuth kocht jeden Tag frisch und das schon seit dem Jahr 2000. Nach eigenen Angaben ist das die einzige Kita im Stadtgebiet mit täglich frischem Essen. Das Konzept dafür ist immer weiter entwickelt worden und professioneller geworden. Alle Kinder, die am Nachmittag da sind, essen mit.

Seit sechs Jahren wünscht sich das Kinderhaus Windrad eine neue Mensa. Im vergangenen Jahr dann endlich der Baubeginn. Der hatte sich verschoben. Zum Beispiel, weil die Stadt zwischenzeitlich Gelder für den Ausbau des Hans-Walter-Wild-Stadions und der Rasenheizung verwendet hat. Insgesamt sind für den Mensa-Anbau 425.000 Euro veranschlagt worden.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthKita Saas und Gewerbegebiet Oberobsang auf der Tagesordnung im RathausDie Planungen für den Neubau einer Kita in der Saas könnten am Mittwoch (23.7.) vorangehen. Der Stadtrat trifft sich am Nachmittag zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Im Raum stehen mehrere Optionen. Könnte die bestehende Kita aufgestockt werden? Würde sich der ehemalige Aldi-Markt in der Karl-von-Linde-Straße eignen? Oder kommt ein kompletter Kita-Neubau? Die Verwaltung dpaUnterschriftenliste gegen neue Verbindungsstraße und Gewerbeflächen bei Aichig: Stadt bezieht StellungProtest gegen neue Verbindungsstraße und Gewerbeflächen bei Aichig. Jetzt ist eine Unterschriftenliste und ein Antrag im Bayreuther Rathaus eingegangen. Das ist im Stadtentwicklungsausschuss bekannt geworden. Die Liste richten sich konkret gegen eine geplante Straße von der B22 bei Aichig zur Lohengrin Therme und neue Gewerbeflächen bei Aichig. Wir hatten bereits über einen offenen Brief der Funkhaus BayreuthSaaser Krippe wird nicht am Narzissenweg erweitertLange Diskussion, Vorwürfe wie „Ideologie“ und „Ablenkungsmanöver“ inklusive. Der Bayreuther Stadtrat hat lang über die Einleitung eines Planverfahrens am Saaser Berg diskutiert. Es ging um eine Neubesiedlung am „Narzissenweg“ beziehungsweise „an der Bärenleite“. Der Plan der Stadt: 10-14 Grundstücke für Einfamilien- oder Doppelhäuser und ein Ersatzneubau für die Saaser Krippe. Denkbar knapp war die Ablehnung dpaBetzenstein zieht bei Kita-Gebühren nach – dafür fällt Extra-Geld wegBetzenstein zieht bei Kita-Gebühren nach. Wie die Stadt auf Mainwelle-Anfrage bestätigt, steigen die Elternbeiträge im Kindergarten Riegelstein künftig um 20 Euro pro Buchungskategorie – und orientieren sich damit an den Beiträgen des kirchlichen Kindergartens in Betzenstein. Im Gegenzug fällt dort wie auch in Betzenstein künftig das bisher übliche Spiel- und Getränkegeld von je 8 Euro weg. Im
expand_less
FLOWERS
ALLE FARBEN X GRAHAM CANDY X LAHOS
FLOWERS
play_arrow
equalizeron AirDer Sonntagmit Tamara Bussler