Nach Verwirrung um falsches Fahndungsfoto: Statement der Polizei Oberfranken

 — © dpa
dpa

Mehrere Tage hat die Polizei nach einem 23-Jährigen aus Berg gefahndet. Am vergangenen Freitag haben ihn die Polizisten dann festgenommen. Um die zwei Fahndungsfotos hat es allerdings viel Verwirrung gegeben. Im Nachgang hat die Polizei klar gestellt: Das zweite Foto eines jungen Mannes, das sie in Umlauf gebracht hatte, ist NICHT der festgenommene Mann. Aber wie kann es zu so einer schwerwiegenden Verwechslung kommen?

Auf Nachfrage bei der Polizei Oberfranken heißt es: Die Polizei wollte möglichst schnell nach dem Flüchtigen fahnden und die Bevölkerung warnen. Das erste Foto wollten sie deshalb später durch ein aktuelleres ersetzen. Das zweite veröffentlichte Bild stammt demnach aus einer polizeilichen Internetrecherche. Die Polizei wäre nicht über andere Quellen an aktuelle Fotos gekommen, heißt es. Die Person auf diesem Bild und der festgenommen Tatverdächtige haben denselben Namen. Eine vollumfängliche Verifizierung der Übereinstimmung der Personen hat es laut der Polizei aber nicht gegeben. Der genaue Ablauf wird aktuell intern geprüft, so die Polizei weiter.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaBayreuther Region ist trauriger Spitzenreiter bei der Schließung von ApothekenDie Region Bayreuth ist Spitzenreiter in Sachen Apothekensterben. Seit 2018 mussten 33 Prozent der Apotheken schließen. Das ist der höchste Wert in ganz Deutschland. Wolfgang Bauer führt seit 2008 die easy Apotheke in Bayreuth. Bis heute gehört sie zu den erfolgreichsten in Deutschland. Im Mainwelle-Interview sagt Bauer: NEWS Apothekensterben Bauer kurz Zwischen 2018 und 2024 Picture AllianceAgentur für Arbeit in Kulmbach am 2. Oktober geschlossenBitte vormerken: Die Agentur für Arbeit bleibt am 2. Oktober geschlossen – wegen einer internen Veranstaltung, wie die Agentur mitteilt. Bereits vereinbarte Termin sind davon nicht betroffen und finden statt. Das gilt auch für die Arbeitsagentur in Kulmbach. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich immer online unter arbeitsagentur.de einen Termin zu buchen oder eine telefonische dpa | Carsten RehderAquaplaning-Unfall bei Auerbach: BMW zu schnell in der KurveEinen schweren Verkehrsunfall hat es am Nachmittag (22.9.) bei Auerbach in der Oberpfalz gegeben. Der Grund: Aquaplaning. Ein BMW-Fahrer war in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern geraten, berichtet das Reporter-Team von News5. Wahrscheinlich war er zu schnell unterwegs. Der BMW hat sich auf die Seite gedreht. Der Fahrer erlitt den Angaben zufolge leichtere Verletzungen. Die dpaRathaus gibt Tipps für die richtige Igel-HilfeIm Herbst haben Igel Hochkonjunktur. Viele Tierfreunde wollen den stacheligen Gartenbewohnern jetzt durch den Winter helfen. Das Umweltamt im Bayreuther Rathaus warnt: Bitte nur eingreifen, wenn ein Igel schwer verletzt oder viel zu leicht ist. Die meisten Igel schaffen es allein, sich bis zum Winter genug Speck anzufressen. Nur Tiere unter 400 Gramm oder mit
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
America
Razorlight
America
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region