Mutmaßliche Strippenzieherin einer Online-Betrügerbande in Bamberg vor Gericht

 — © dpa
dpa

Vor dem Landgericht in Bamberg beginnt am Montag (29.1.) ein Prozess gegen eine mutmaßliche Online-Betrügerin. Die 38-Jährige soll eine größere Tätergruppe gemanagt haben, die von Zypern aus einer Vielzahl von Opfern aus dem deutschsprachigen Raum Finanzanlagen verkauft hat. Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg haben ergeben, dass das Geld, das die Kunden überwiesen haben, nie wirklich angelegt worden ist. Es geht um gut zwei Millionen Euro.

red

Das könnte Dich auch interessieren

dpaProzessbeginn um Messerattacke in Bamberger AnkerzentrumVor dem Landgericht Bamberg muss sich ab Dienstag (6.8.) ein 21-jähriger Mann verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Totschlag mit gefährlicher Körperverletzung vor. Er war kurz vor Weihnachten im Bamberger Ankerzentrum untergebracht. Dort soll er einen anderen Mitbewohner mit einem Messer attackiert haben, um ihn zu töten, so die Staatsanwaltschaft. Andere Mitbewohner sollen eingegriffen haben Mordfall Peggy: Entscheidung zu Schmerzensgeldklage der Mutter im AugustBekommt die Mutter von Peggy aus Lichtenberg Schmerzensgeld? Das Oberlandesgericht Bamberg hat die Entscheidung dazu auf den 14. August vertagt. Vergangenes Jahr hat bereits das Landgericht Hof eine Schmerzensgeldklage der Mutter abgewiesen. Das könne auch jetzt am Oberlandesgericht Bamberg passieren. Die Tendenz gehe dahin, sagt Gerichtssprecher Lars Müller-Mück. Peggys Mutter hätte dann noch die Möglichkeit, GeBoBleistift-Attacke am BKH: Angeklagter packt ausVor dem Landgericht in Bayreuth muss sich derzeit ein langjähriger Patient des Bezirkskrankenhauses verantworten. Die Anklage lautet versuchter Mord. Er soll einem Mitpatienten auf der geschlossenen Station einen Bleistift ins Auge gerammt haben. Wie der Kurier berichtet, soll der 44-Jährige mit seiner Therapie unzufrieden gewesen sein. Deshalb habe er sich wahllos ein Opfer ausgesucht, an Picture AllianceMammut-Geldautomatensprenger-Prozess Bamberg: Urteile rechtskräftigDer riesige Prozess gegen Geldautomatensprenger vor dem Landgericht Bamberg hatte deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Insgesamt 17 Angeklagte einer niederländischen Bande waren vor Gericht. Jetzt teilt die Staatsanwaltschaft Bamberg mit: alle Urteile des Landgerichts Bamberg sind rechtskräftig. Der Prozess im April musste wegen so vielen Beteiligten inklusive Anwälten, Dolmetschern etc. in einer Polizei-Turnhalle durchgeführt werden. Danach
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer neue Feierabendmixmit Tamara Bussler