Millionenschaden in Hof - Kran kippt auf Container

 — © News5
News5

Spektakulärer Arbeitsunfall in Hof. Dort ist am Donnerstagvormittag (3.4.) auf einem Firmengelände ein großer Autokran umgestürzt. Nach Angaben der Polizei hat sich ein Mitarbeiter leicht verletzt, ein zweiter ist mit dem Schrecken davongekommen. Der Kran war beim Wechseln eines Seils aus dem Gleichgewicht gekommen und umgekippt. Der auf etwa 40 Meter ausgefahrene Kranausleger krachte auf mehrere Container. Um ihn wieder aufzurichten, hat die Firma einen zweiten Kran anrücken lassen müssen. Der Sachschaden soll bei mindestens einer Million Euro liegen. Wie genau es zu dem Unfall hat kommen können, ist noch unklar. Ein Fremdverschulden schließt die Polizei aus.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

dpa | Carsten RehderLKW-Unfall auf der A70Vollsperrung auf der A70 zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld – wegen eines LKW-Unfalls. Die Polizei bestätigt uns, dass heute Nachmittag (09.09.) ein kleinerer LKW auf einen größeren aufgefahren ist. Danach war die A70 etwa für eine Stunde voll gesperrt. Ein Fahrer ist leicht verletzt, der andere schwer. Auch ein Rettungshubschrauber war kurzzeitig im Einsatz. dpaVerfolgungsjagd durch Hofer Innenstadt: Zahlreiche Videos auf Social MediaAuf Social Media macht gerade ein Video aus Hof die Runde, das einen Polizeieinsatz in der Altstadt zeigt. Jetzt berichtet die Polizei, was genau passiert ist. Am Montagabend (1.9.) sind drei Brüder zwischen 15 und 25 mit dem Besitzer einer Eisdiele in Streit geraten. Sie hatten eine Rechnung nicht bezahlt, daraufhin hat der Chef des KI generiertAuffahrunfall bei LeuchauVollsperrung und drei beschädigte Autos auf der B85 am Donnerstagvormittag (28.08.). Das bestätigt uns die Polizei. Bei Leuchau hat es eine Ölspur gegeben. Als eine Reinigungsfirma das Öl weggemacht hat, hat ein Autofahrer überholt. Allerdings sind währenddessen zwei Autos entgegen gekommen und mussten stark bremsen. Ein drittes Auto war schnell dran, hat nicht genug Abstand dpaMehr schwere Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs - Ist eine Helmpflicht die Lösung?Braucht es eine Helmpflicht für E-Bike-Fahrer? Diese Frage steht immer wieder im Raum, zuletzt wieder in Oberfranken, nachdem eine Frau diese Woche bei Windheim (Landkreis Kronach) mit ihrem E-Bike so schwer gestürzt ist, dass sie in eine Klinik geflogen werden musste. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt eine generelle Helmpflicht ab, er möchte stattdessen weiter auf
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Phil Funfak