Mähen, Wachsen, Fliesen legen - Kreuzsteinbad in der Vorbereitung auf Badesaison

Das Kreuzsteinbad in Bayreuth befindet sich in den Vorbereitungen auf die Badesaison 2024. Derzeit wird im Freibad an vielen Stellen gewerkelt.

Kreuzsteinbadleiter Uwe Kasel im Mainwelle-Interview:

„Wir haben die Fliesenleger da, die Ausbesserungsarbeiten vornehmen. Der Landschaftsgärtner vertikutiert und mäht den Rasen. Wir selber sind fleißig und wachsen gerade die Rutsche und reinigen die Becken. Wir sind vorbereitet, um demnächst aufzumachen“.

Ein genaues Eröffnungsdatum gibt es nicht. Derzeit sucht das Kreuzsteinbad noch Personal. Beispielsweise Werksstudenten als Badeaufsicht.

Den Link zum Jobangebot der Stadtwerke gibt es: hier

fun

Das könnte Dich auch interessieren

Uni Bayreuth wird 50: Feierlichkeiten mit Bürgerfest-Bühne und Festakt im OpernhausDie Uni Bayreuth wird dieses Jahr 50 Jahre alt – gefeiert wird dieses Jubiläum mit einer Reihe von Veranstaltungen. Der Präsident der Uni Bayreuth Stefan Leible: „Wir wollen Flagge als Universität Bayreuth in der Stadt Bayreuth zeigen. Eine der zentralen Veranstaltungen ist das Bürgerfest. Zusätzlich gibt es einen Universitätsball und den öffentlichen Festakt, der im Funkaus Bayreuth50 Jahre Uni Bayreuth: Von 600 auf 12.000 StudierendeEin Zeitstrahl mit Beginn im Jahr 1975 hängt jetzt im Audimax der Uni Bayreuth. Darauf sind die wichtigsten Meilensteine der letzten 50 Jahre. Denn die Universität feiert dieses Jahr Jubiläum. Und in diesen fünf Jahrzehnten hat sich einiges getan. Uni-Präsident Stefan Leible: „Wir haben im Jahr 1975 den Lehrbetrieb als Universität aufgenommen, damals mit 632 50 Jahre Uni Bayreuth: volles Programm im Jubiläumsjahr50 Jahre Uni Bayreuth. Das feiert die Universität dieses Jahr mit einem vollen Jubiläums-Programm in der ganzen Stadt. Es soll nicht einen großen Festakt geben, der nur einige wenige erreicht, sondern viele kleine Programmpunkte über das ganze Jahr verteilt, sagt die Pressesprecherin der Uni Bayreuth, Anja-Maria Meister: „Das Highlight ist, dass wir den Wunsch haben, Regionalmanagement BayreuthBayreuth im Wassermonat März – Ein ganzer Monat voller EventsIm März dreht sich in Bayreuth alles ums Wasser. Mit Ausstellungen, Führungen, Workshops und dem „Climate Escape Room“ bietet die Region ein buntes Programm rund um das Thema Wasser. Das teilt die Stadt mit. Den Startschuss gibt die Plakatausstellung zu Mikroplastik im „neuseum“, dazu zeigt die VHS Bayreuth eine Kunstausstellung zur Faszination Wasser. Für die
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region