Kfz-Versicherung: ADAC empfiehlt einen Anbietervergleich

 — © dpa
dpa

Zum neuen Jahr müssen viele Autofahrer in Deutschland mehr Geld für die Kfz-Versicherung bezahlen. Entsprechende Briefe haben die Versicherungen in den vergangenen Wochen bereits an die Kunden geschickt. Florian Fraunholz vom ADAC Nordbayern empfiehlt deshalb, jetzt die Angebote der einzelnen Versicherungen miteinander zu vergleichen. In manchen Fällen mache auch ein Wechsel der Versicherung Sinn:

Für einen günstigen Tarif empfiehlt der ADAC sieben Spartipps: Jährlich statt monatlich bezahlen, eine Selbstbeteiligung vereinbaren, eine Werkstattbindung wählen, wenige Kilometer fahren, Fahrerkreis beschränken und Rabatte sowie den Telematik-Tarif nutzen.

Ein Wechsel der Kfz-Versicherung ist noch bis Samstag (30.11.) möglich. Eine Umfrage des ADAC hat ergeben, dass in den letzten fünf Jahren knapp über die Hälfte der Autofahrer die Versicherung gewechselt haben.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

dpaADAC Nordbayern gibt Tipps zum Motorrad-ÜberwinternDie Motorradsaison ist langsam vorbei. Der ADAC Nordbayern gibt jetzt Tipps zum Einwintern: Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Tank je nach Material richtig befüllen: Metalltank voll, Kunststofftank leer. Lack, Chrom, Sitzbank und Verkleidung am besten nochmal mit Pflegeprodukten behandeln und Rostschutz auftragen. Flüssigkeiten wie Kühlmittel prüfen, dpa | Daniel KarmannAutofahren im Herbst: ADAC gibt TippsMit den sinkenden Temperaturen ist der Herbst jetzt auch auf Oberfrankens Straßen angekommen – und das sorgt für neue Gefahren: Nasses Laub, tiefstehende Sonne und Nebel machen das Fahren schwieriger. Der ADAC Nordbayern rät: Scheiben putzen, Wischer und Beleuchtung checken, Frostschutz auffüllen – und am besten bald auf Winterreifen wechseln, bevor die Werkstätten voll sind. dpaADAC: mehr Verkehr am WochenendeDer Sommerreiseverkehr rollt langsam an und es wird immer voller auf den Straßen. Der ADAC rechnet für Oberfranken an diesem Wochenende mit deutlich mehr Verkehr – vor allem Richtung Süden, aber auch in den Norden ans Meer. Spätestens zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen am Samstag (12.7.) dürfte es auf vielen Strecken eng werden. Betroffen ist auch Funkhaus Bayreuth"Toter Winkel, Todes-Winkel" - ADAC an Weidenberger Grundschule„Wenn ich den Fahrer nicht im Spiegel sehen kann, kann der Fahrer mich auch nicht sehen“ – Das lernen die Weidenberger Grund- und Mittelschüler diese Woche. Das Programm heißt „Toter Winkel – Todes-Winkel“ und ist vom ADAC Nordbayern. Asmir Cucak macht das Training mit den Schülern: Im Grunde genommen ist es einfach wirklich so, dass
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Beate Rottler