Jakub Mintal wechselt von der Altstadt zur U23 des Club

 — © SpVgg Bayreuth
SpVgg Bayreuth

„Willkommen zurück in Nürnberg, Jakub!“ kommentiert Michael Wiesinger, der Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums des 1.FC Nürnberg, den mit sofortiger Wirkung vollzogenen Wechsel von Jakub Mintal (Foto: 1. v.l.) von der SpVgg Bayreuth zur U23 des Club. Der Vertrag mit dem 19-jährigen Stürmer wurde auf dessen Wunsch in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst, erklärte SpVgg-Geschäftsführer Jörg Schmalfuß. In der vergangenen Regionalliga-Spielzeit lief Jakub Mintal in der Regionalliga Bayern in 29 Spielen für die Altstadt auf und erzielte in 1613 Spielminuten sechs Tore und leistete fünf Vorlagen. Im Bayernpokal traf Jakub Mintal in drei Spielen drei Mal für die SpVgg.

Für Jakub Mintal, den Sohn des früheren Altstadt-Trainers und Club-Legende „Phantom“ Marek Mintal, bedeutet der Wechsel nach Nürnberg eine Rückkehr zu den fußballerischen Wurzeln.  Bereits von 2012 bis 2018 schnürte Jakub Mintal die Fußballschuhe für die Nachwuchsmannschaften des 1. FC Nürnberg. Im Anschluss wechselte der Slowake zur JFG Wendelstein, ehe er über eine weitere Station beim SSV Jahn Regensburg schließlich bei der Altstadt landete.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass Jakub zum Club zurückkehrt. In der vergangenen Saison konnte er seine ersten Schritte in der Regionalliga gehen und Scorerpunkte sammeln. Wir sind uns sicher, dass er bei uns sein Potential weiter entfalten und in der U23 seine nächsten Entwicklungsschritte gehen kann“, erklärt Club-NLZ-Leiter Michael Wiesinger.

„Wir danken Jakub Mintal für seinen stets vorbildlichen Einsatz bei der Altstadt und wünschen ihm für seine Zukunft bei der U23 und vielleicht auch mal bei den Profis des Club allen erdenklichen Erfolg – außer natürlich in den beiden Spielen in der kommenden Regionalliga-Saison gegen die SpVgg Bayreuth“, kommentierte Altstadt-Geschäftsführer Jörg Schmalfuß den Wechsel des Nachwuchstalents an den Valznerweiher.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Funkhaus BayreuthNach 19 Jahren Kulmbacher Brauerei: Neuer Club-Biersponsor gefunden?Wer wird der Nachfolger der Kulmbacher Brauerei im Max-Morlock-Stadion? Nach 19 Jahren hat der 1. FC Nürnberg die Partnerschaft mit den Kulmbachern, wie berichtet, kürzlich beendet. Ab der kommenden Saison ist die Brauerei kein Sponsor mehr. „bild.de“ berichtet jetzt, dass „Anheuser-Busch“ beim Club als neuer Bier-Sponsor einsteigen will – ein Weltkonzern mit Sitz in den Peter GlaserSpVgg Bayreuth unter Druck: Kommt heute der erste Heimspielsieg?Die Saison in der Regionalliga Bayern ist noch jung, trotzdem steht für die SpVgg Bayreuth bereits jetzt ein wegweisendes Spiel an: Heute Abend (8.8.) kommt die Mannschaft Viktoria Aschaffenburg zu Gast nach Bayreuth. Nach dem Ausscheiden im Toto-Pokal diese Woche und der 1:5-Niederlage im letzten Regionalliga-Spiel, steht das Team von Trainer Lukas Kling unter Druck. dpaNeue PV-Anlage soll Nürnberger Airport klimaneutral machenDer Airport Nürnberg hat eine neue PV-Anlage, die am Dienstag (5.8.) in Betrieb gegangen ist. Die Anlage ist 1,7 Kilometer lang und 60 Meter breit – also ungefähr so groß wie 20 Fußballfelder. Sie soll dem Albrecht-Dürer-Airport dabei helfen, CO2-neutral zu werden. Ihre Spitzenleistung soll bei 13,4 Gigawattstunden liegen – das ist so viel wie Peter GlaserSpVgg Bayreuth heute Abend (5.8.) im Pokal gefordertDen Start in die neue Saison hat sich die SpVgg Bayreuth anders vorgestellt! Nach der 1:5-Niederlage gegen Illertissen am Wochenende, möchte die Mannschaft von Trainer Lukas Kling heute Abend (5.8.) abliefern. Im Toto-Pokal trifft die Altstadt auf die SpVgg Ansbach. Beginn ist um 19 Uhr im Hans-Walter-Wild-Stadion. Am Wochenende geht es dann gleich weiter: Der
expand_less
TEXAS HOLD `EM
BEYONCÉ
TEXAS HOLD `EM
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus