Innenminister lobt Initiative "Pro Erlanger & Bismarckstraße"

 — © Stadt Bayreuth
Stadt Bayreuth

Für den bayerischen Verkehrssicherheitspreis hat es zwar nicht gereicht – dem in Bayreuth umstrittenen Verkehrsprojekt Erlanger- und Bismarckstraße hat Innenminister Herrmann jetzt aber zumindest sein Lob ausgesprochen. Das haben uns die Befürworter dieses Vorhabens mitgeteilt. Die Initiative Pro Erlanger & Bismarckstraße ist stolz. Immerhin hat sie jetzt schwarz auf weiß, dass sie maßgeblich zum Erhalt der Verkehrsteilhabe aller Menschen und zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr beiträgt. So steht es auf einer Urkunde des Innenministers und der Stiftung der Versicherungskammer. Die Gegner des Verkehrsprojekts mögen das anders sehen. Die Initiative hat aber noch einmal betont, dass es ihr nicht darum geht, den Autoverkehr in Bayreuth lahmzulegen, sondern um ein gleichwertiges Miteinander. Bei dem Projekt geht es darum, in der Erlanger Straße und in der Bismarckstraße zugunsten der Radfahrer je eine Spur für Autos zu sperren. Einen entsprechenden Stadtratsbeschluss gibt es bereits, jedoch noch keine ernsthaften Pläne für eine Umsetzung.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthPläne zur Neugestaltung von Bismarckstraße und Erlanger Straße im Rathaus einsehbarFür die Umgestaltung der Bismarckstraße und Erlanger Straße ist der Bebauungsplan jetzt offiziell in Kraft getreten. Der Stadtrat hat das Projekt Ende Dezember beschlossen, nun können die Pläne eingesehen werden. Das teilt die Stadt mit. Wer sich genauer informieren möchte, kann die Unterlagen im Stadtplanungsamt im Rathaus (9. Stock) anschauen. Eine Terminvereinbarung unter 0921 25-1660 Stadt BayreuthErlanger- und Bismarckstraße: Unterschriftenliste der Gegner abgegebenGroßes Streitthema in Bayreuth: Umbau der Erlanger- und Bismarckstraße. Die Bürgerinitiative hat die letzten Monate über 5.000 Unterschriften gesammelt und heute (05.09.) an den Oberbürgermeister Thomas Ebersberger übergeben. Das Ziel: mit einem Bürgerentscheid den Umbau der Straßen verhindern. Die Unterschriften werden jetzt geprüft, danach gibt es einen Bürgerentscheid. Der wäre dann ein Jahr lang gültig. dpaBald neue 30er-Zonen in BayreuthTempo 30 in der Erlangerstraße in Bayreuth? Kommt demnächst. Nicht nur da, auch in der Weiherstraße und in der Bahnhofstraße werden bald 30er-Zonen-Schilder stehen. Es geht besonders um Kinder. In der Erlanger Straße wird der neue 30er-Bereich im Bereich des Montessori-Kindergartens eingeführt. Allerdings zeitlich begrenzt von 7 und 17 Uhr. Genauso in der Weiherstraße beim Erlanger- und Bismarckstraße: Gibt es jetzt einen Bürgerentscheid?Kommt es bald zum Bürgerentscheid in Bayreuth? Es geht um den Umbau der Erlanger- und der Bismarckstraße. Schon länger ist das Thema ja Streitpunkt in der Stadt. Auf den beiden Straßen soll eine Autofahrspur zur Fahrradspur werden. Mittlerweile sind die Planungen dafür abgeschlossen. Jetzt gibt es ein Bürgerbegehren. Das Ziel: mit genug Unterschriften einen Bürgerentscheid
expand_less
Échame la Culpa
Luis Fonsi feat. Demi Lovato
Échame la Culpa
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region