Immer mehr Weihnachtsbäume regional gekauft

 — © Picture Alliance
Picture Alliance

Immer mehr Menschen im Raum Bayreuth kaufen ihren Weihnachtsbaum regional. Das bestätigt zum Beispiel Weihnachtsbaumverkäufer Norbert Grass aus Presseck. Er sagt aber auch, die Bedingungen sind für schön wachsende Weihnachtsbäume schwerer geworden.

„Wir haben jetzt in den letzten Jahren sehr viel Trockenheit gehabt, sehr heiße Temperaturen. Das hat natürlich auch die Bäume gestresst in jeder Hinsicht. Ein Weihnachtsbaum ist ein Naturprodukt. Da kann es natürlich auch immer sein, dass einer wesentlich früher abfällt, weil er ganz einfach entsprechend gestresst ist. Aber im Großen und Ganzen halten die bis drei König normalerweise unter normalen Bedingungen schon aus.“

Tipps zum Wässern und für einen lang haltenden Weihnachtsbaum hören Sie hier:

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      ber-bea

      Das könnte Dich auch interessieren

      dpaWohin mit ausgedienten Weihnachtsbäumen?Weihnachten ist vorbei. Jetzt die Frage: Was tun mit dem Christbaum? Der Bayreuther Stadtbauhof bietet wieder an, sie einzusammeln. Ein bisschen dürfen die Bäume aber noch stehen bleiben. Gesammelt wird in der Zeit vom 7. bis zum 11. Januar parallel zur Biomüllabfuhr. Einfach den komplett abgeschmückten Weihnachtbaum bei den Mülltonnen abstellen. Die Bauhofmitarbeiter bitten darum dpa | Friso GentschWeihnachtsbaum umgesägtUnbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag (22.12.) den Weihnachtsbaum in  der Ortsmitte von Vorbach umgesägt. Das meldet die Polizei. Die Inspektion Eschenbach hat deswegen die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt sei ein Sachschaden in Höhe von rund 70 Euro entstande, so die Beamten weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Eschenbach i. d. Picture AllianceWeihnachtsbaummarkt in Bayreuth geht losEndlich beginnt der Weihnachtsbaumverkauf in Bayreuth. Ab nächste Woche Freitag, am Nikolaustag (6.12.), beginnt der Weihnachtsbaummarkt in Bayreuth. Bis einschlißlich Heilig Abend können im Stadtgebiet an folgenden Plätzen Christbäume gekauft werden: Jean-Paul-Platz, Luitpoldplatz, Parkplatz Friedrich-Ebert-Straße/gegenüber der Tankstelle, Freiheitsplatz/ an der Einmündung Scheffelstraße, Hoffmann-von-Fallersleben-Straße, Burgenlandplatz und Ecke Klinikumallee/Weserstraße. Öffnungszeiten: dpaFette Beute: Unbekannte haben im Landkreis Bamberg 80-100 Weihnachtsbäume gestohlen80-100 Christbäume auf einmal. So viele haben unbekannte Täter in der Nacht von Freitag (13.12.) auf Samstag (14.12.) in Trosdorf bei Bamberg geklaut. Wie die Polizei mitteilt, sind die Bäume von einer abgesperrten Verkaufsfläche gestohlen worden. Dazu müssen die Täter mindestens ein, vermutlich mehrere Fahrzeuge benutzt haben. Die gestohlenen Weihnachtsbäume haben einen Wert von rund
      expand_less
      Laura non C'e
      Nek
      Laura non C'e
      play_arrow
      equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region