Funkanalyse Bayern: Oberfränkische Sender besonders hörernah

In Nürnberg haben am Vormittag (25.6.) die Lokalrundfunktage begonnen. Dabei sind auch die aktuellen Hörerzahlen bekannt gegeben worden. Demnach liegt die Mainwelle bei den bayerischen Lokalradios auf Platz eins. Mit einer Quote von 29,3 Prozent und einer Reichweite von über 150.000 Hörern, die uns regelmäßig einschalten. Generell ist das Radio gerade in Oberfranken richtig stark, sagt der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, Thorsten Schmiege.
Ich glaube, das Erfolgsrezept ist, dass es dem Lokalrundfunk besonders gut gelingt, die Menschen in den Mittelpunkt ihres Programms zu stellen, sie sozusagen nicht zu belehren, sondern ihnen wirklich auf Augenhöhe zu begegnen. Diese Verbundenheit, die der Lokalsender in Oberfranken mit seinen Hörern und Hörern herstellt.
Die Funkanalyse Bayern ist eine Markt- und Reichweitenstudie für Hörfunk und Lokalfernsehen in Bayern. Sie wird seit 1989 regelmäßig durchgeführt und dient als Entscheidungsgrundlage für Sender und Medienvermarkter.
Hier geht’s zu den Zahlen für Radio Mainwelle.
red