Franc Dierl (CSU): "Das RIZ soll in jedem Fall verwirklicht werden"

 — © Franc Dierl
Franc Dierl

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten: das Regionale Innovations- und Gründungszentrum (RIZ) an der Uni Bayreuth soll in jedem Fall verwirklicht werden. Das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl nach einem Treffen mit Staatskanzleichef Florian Herrmann und der Hochschulleitung mit. Herrmann habe zugesagt, noch einmal in Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium einzutreten, um dort für die Notwendigkeit des Innovationszentrums zu werben. Das bereits bestehende Konzept sei sinnvoll und schlüssig und dürfe jetzt nicht auf halbem Weg stehen bleiben, so Dierl. Auch Wissenschaftsminister Markus Blume hatte in einem Mainwelle-Interview für die Fortführung des Projekts appelliert. Die Stadt Bayreuth möchte ebenfalls am RIZ festhalten, hat die jüngsten Beschlüsse im Stadtrat zuletzt aber gekippt, nachdem der Landkreis als Projektpartner ausgestiegen war.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Stadt BayreuthAmigo-Affäre um Wedlich und Hohl: eigene Partei distanziert sichPaukenschlag in der Amigo-Affäre rund um das neue Wohngebiet in Wolfsbach und die beiden Stadträte Michael Hohl und Christian Wedlich. Jetzt folgen Konsequenzen. Die CSU-Stadtratsfraktion ist zu einer extra Fraktionssitzung zusammen gekommen. Die Worte in der Pressemitteilung danach sind deutlich: „enttäuschender Vertrauensbruch“, „Akt grober Illoyalität“. Die CSU-Stadtratsfraktion distanziert sich in dem Schreiben vom intransparenten Verhalten Bayreuther Stadtrat: Gert Dieter Meier wechselt zur CSU-FraktionJetzt ist es offiziell: Der frühere Stadtrat der Fraktionsgemeinschaft von FDP, Die Unabhängigen und Frauenliste in Bayreuth, Gert Dieter Meier, ist Mitglied der CSU-Fraktion. Die hat in ihrer jüngsten Sitzung Meiers Beitritt zugestimmt, teilt der CSU-Fraktionsvorsitzende Stefan Specht mit. Meier wird am 8. März auch auf der Stadtratsliste der Bayreuther Christsozialen stehen. „Nachdem wir bereits RegioCOPKlimaschutz ganz nah: RegioCOP kehrt zurückDie „Conference of Pioneers“ kommt zurück. Im November findet in Bayreuth, Bamberg und Forchheim zum dritten Mal die Regionale Klimakonferenz Oberfranken – kurz RegioCOP – statt. Unter dem Motto „Regional handeln, um global zu verändern“ diskutieren Vertreter aus Wissenschaft, Kommunen, Wirtschaft und Initiativen, wie Klimaschutz vor Ort wirksam umgesetzt werden kann. Besonders im Fokus: die Onlineveranstaltungen für Erstsemester an der Uni BayreuthNeu an der Uni und noch keinen Plan von Bayreuth? Kein Problem. Die Studienberatung veranstaltet am Montag, dem 22. September, und am 1. Oktober Online-Infoveranstaltungen für alle Erstsemester – jeweils von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Dort erfahren Ersties alles über die Einführungsveranstaltungen ihrer Studiengänge und was auf dem Campus los ist. Außerdem gibt es
expand_less
expand_more
manage_searchtoday
library_music
close
Perfect
Ed Sheeran
Perfect
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region