Franc Dierl (CSU): "Das RIZ soll in jedem Fall verwirklicht werden"

 — © Franc Dierl
Franc Dierl

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten: das Regionale Innovations- und Gründungszentrum (RIZ) an der Uni Bayreuth soll in jedem Fall verwirklicht werden. Das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl nach einem Treffen mit Staatskanzleichef Florian Herrmann und der Hochschulleitung mit. Herrmann habe zugesagt, noch einmal in Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium einzutreten, um dort für die Notwendigkeit des Innovationszentrums zu werben. Das bereits bestehende Konzept sei sinnvoll und schlüssig und dürfe jetzt nicht auf halbem Weg stehen bleiben, so Dierl. Auch Wissenschaftsminister Markus Blume hatte in einem Mainwelle-Interview für die Fortführung des Projekts appelliert. Die Stadt Bayreuth möchte ebenfalls am RIZ festhalten, hat die jüngsten Beschlüsse im Stadtrat zuletzt aber gekippt, nachdem der Landkreis als Projektpartner ausgestiegen war.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Bayreuther Kinder-Uni geht los - mit KI auf AbenteuerreiseKünstliche Intelligenz mit Superkräften, das Geheimnis von Licht und Kälte, das perfekte Buch. In Bayreuth beginnt am Mittwoch (2.7.) die Kinder-Uni mit spannenden Vorträgen für Schülerinnen und Schüler der zweiten bis sechsten Jahrgangsstufe. Den Auftakt macht Professorin Dr. Heike Leutheuser. Sie wird mit den Kindern mit KI auf Abenteuerreise gehen – und erklären, wie Künstliche KurierUni Bayreuth rockt das BürgerfestAm Freitag (4.7.) geht in Bayreuth das Bürgerfest los. Zu ihrem 50. Geburtstag macht die Uni Bayreuth die Innenstadt zur Wissenschafts- und Partyzone. Auf der Hauptbühne am Neptunbrunnen – in diesem Jahr die „Uni-Bayreuth-Bühne“ – gibt es Konzerte von Uni-Chor, Symphonieorchester und Big Bands. Das Party-Highlight: die „Night of the Profs“ am Samstag (5.7.) – dpaMartin Schöffel ist neuer Bezirksvorsitzender der CSUMartin Schöffel aus Wunsiedel ist neuer Vorsitzender der Oberfranken-CSU. Beim Bezirksparteitag in Naila haben sich 55,3 Prozent der Delegierten für den Staatssekretär im Bayerischen Finanzministerium entscheiden. Seine Herausforderin, die Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner aus Lichtenfels, hat 44,7 Prozent der Stimmen bekommen. Die letzten 14 Jahre hatte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Friedrich den Bezirksvorsitz der CSU inne. dpaCSU wählt neuen oberfränkischen BezirksvorsitzWer wird in Zukunft an der Spitze der oberfränkischen CSU stehen? Auf dem Bezirksparteitag am Wochenende sollen die Parteimitglieder einen neuen Vorsitz wählen. Der jetzige Bezirksvorsitzende Hans-Peter Friedrich hat nach 14 Jahren angekündigt, nicht mehr kandidieren zu wollen. Seit der langjährige Bezirksvorsitzende Hans-Peter Friedrich vor einem Jahr angekündigt hatte, dass er den Posten abgibt, war
expand_less
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
RADIO MAINWELLE
DEINE REGION. DEINE MUSIK.
play_arrow
equalizeron AirDer Morgenmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region