„Fast-Track-Programm“ am BKH soll Straftäter in den Alltag integrieren

Straftäter nach einer Haft wieder in den Alltag integrieren. Das ist eine der Aufgaben der Klinik für Forensische Psychiatrie am Bezirkskrankenhaus in Bayreuth. Ziel ist es, dass die Gefangenen nach ihrer Strafe ein Leben frei von Suchtmitteln und Kriminalität führen können. Meistens sitzen die Straftäter einen Teil ihrer Haft in einer JVA ab, bevor sie in die Klinik des BKH kommen. Dort können sie schon nach wenigen Wochen zum ersten Mal die Station in Begleitung verlassen. Verstößt ein Patient allerdings gegen die Regeln, wird die Lockerung sofort wieder aufgehoben. Normalerweise dauert so ein Aufenthalt in der Forensischen Psychiatrie etwa zwei Jahre. Durch ein spezielles „Fast-Track-Konzept“ können Straftäter am BKH diese Zeit aber auf ein Jahr verkürzen. Es gehe um einen respektvollen Umgang und ein offenes Ohr für alle. Die Maßnahme richtet sich allerdings nur an Straftäter mit einer Haftstrafe von unter drei Jahren.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

Moneedn Mondooch geht in 6. Ausgabe: 1.000 Euro für euren VereinDer Moneedn Mondooch geht in eine neue Runde. Das ist bereits die 6. Ausgabe. Seit 2017 hat die Sparkasse zusammen mit uns von Radio Mainwelle 130 gemeinnützigen Vereinen und Institutionen eine Spende übergeben. Markus Zweck von der Sparkasse Bayreuth: Wenn man es zusammenzählt, dann sind wir so im Moment ziemlich genau bei 110.000 Euro, was Peter GlaserStudie zur Bedeutung der SpVgg Bayreuth für Stadt und BevölkerungWelche Bedeutung hat die SpVgg Bayreuth für die Stadt und ihre Bevölkerung? Spannende Frage, die sich Fabio Lauterbach im Rahmen seiner Zulassungsarbeit für sein Lehramtsstudium stellt. Fabio selbst kommt aus Bayreuth, ist Altstadt-Fan und hat sich gedacht: er verbindet die Abschlussarbeit mit seiner Fußball-Liebe. Die Umfrage richtet sich an alle der Stadt Bayreuth, unabhängig davon, Funkhaus BayreuthNeues Zeltdach in Eckersdorf fast fertig – mehr Komfort im OrtskernIn Eckersdorf geht es mit den Arbeiten am neuen Zeltdach gut voran, das teilt Bürgermeisterin Sybille Pichl auf Mainwelle-Anfrage mit. Fast alles sei schon fertig. Die Eisdiele habe ihren endgültigen Platz mit einem schönen Sitzbereich am Brunnen bekommen. Auch Fahrradständer und moderne Abstellboxen für E-Bikes, die per App gebucht werden können, seien bereits aufgestellt. Noch KI generiertUS-Militärkonvois bei Grafenwöhr sorgen für VerkehrsbehinderungenIn dieser Woche müssen Autofahrer rund um die US-Übungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels mit Behinderungen rechnen, das schreibt die US-Armee in einer Pressemitteilung. Ab morgen (16.09.) bis Freitag sind dort Militärkonvois unterwegs – tagsüber und auch nachts. Betroffen bei uns sind vor allem die B85, die B470, außerdem die A6 und A93. Wie muss ich mich
expand_less
WON'T GO HOME WITHOUT YOU
MAROON 5
WON'T GO HOME WITHOUT YOU
play_arrow
equalizeron AirBei der Arbeitmit Phil Funfak