Dritter Startversuch von Mega-Prozess gegen Geldautomatensprenger

Zwei Anläufe sind bisher gescheitert, jetzt steht ein neuer Start-Termin fest für den Bamberger Mammutprozess gegen eine Bande mutmaßlicher Geldautomatensprenger. Am 24. Juni soll das Verfahren nochmal begonnen werden. Das teilt das Landgericht Bamberg mit. Es geht wieder in die Turnhalle auf dem Gelände der Bamberger Bundespolizei. Einige der 30 Anwälte haben beantragt, das Verfahren wegen der komplizierten Verflechtungen ganz einzustellen. In den vergangenen Wochen sind zwei Starttermine bereits abgebrochen worden, weil das Ermittlungsmaterial zu umfangreich war und einfach den Rahmen gesprengt hat.

red

Das könnte Dich auch interessieren

Picture AllianceMammut-Geldautomatensprenger-Prozess Bamberg: Urteile rechtskräftigDer riesige Prozess gegen Geldautomatensprenger vor dem Landgericht Bamberg hatte deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Insgesamt 17 Angeklagte einer niederländischen Bande waren vor Gericht. Jetzt teilt die Staatsanwaltschaft Bamberg mit: alle Urteile des Landgerichts Bamberg sind rechtskräftig. Der Prozess im April musste wegen so vielen Beteiligten inklusive Anwälten, Dolmetschern etc. in einer Polizei-Turnhalle durchgeführt werden. Danach Picture AllianceUrteil im Geldautomatensprenger-Prozess in Bamberg gefallenIm Prozess um eine Gruppe von Geldautomatensprengern hat das Landgericht Bamberg am Mittwochnachmittag (24.7.) das Urteil verkündet. 14 der insgesamt 16 Angeklagten müssen ins Gefängnis. Wie das Landgericht mitteilt, gehen die Freiheitsstrafen von einem Jahr und neun Monaten bis zu sieben Jahren und zwei Monaten. In zwei Fällen wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Die dpaGeldautomatensprengerprozess in Bamberg geht wohl schon jetzt zu EndeIm Prozess gegen eine Gruppe mutmaßlicher Geldautomatensprenger in Bamberg kommt es voraussichtlich schon am Mittwoch (24.7.) zu einer Urteilsverkündung. Zumindest gegen 15 der 16 Angeklagten, die sich auf einen Deal mit der Staatsanwaltschaft eingelassen hatten. In ihren Plädoyers haben die Verteidiger für die Bereitschaft ihrer Mandanten, Teilgeständnisse abzulegen, und damit dem Gericht Zeit und Geld Geldautomatensprengerprozess in Bamberg: Kritik an Arbeitsweise der StaatsanwaltschaftVor dem Landgericht in Bamberg geht es mit dem Prozess gegen 16 mutmaßliche Geldautomatensprenger weiter. 15 der Angeklagten haben, wie schon berichtet, Teilgeständnisse abgelegt und können dadurch geringere Strafen erwarten. Nachdem die Staatsanwaltschaft ihre Plädoyers verlesen hat, geht es jetzt mit den Verteidigern der insgesamt 15 Angeklagten weiter. Ihnen merkt man an: Sie sind gar
expand_less
AFTERLIFE
MICHAEL SCHULTE
AFTERLIFE
play_arrow
equalizeron AirSpätschichtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region