Diskriminierungsfreies Bayreuth: Stadt und Uni unterzeichnen "Letter of Intent"

 — © Universität Bayreuth
Universität Bayreuth

Für mehr Vielfalt in Bayreuth. Die Universität und die Stadt wollen bei der Beratung neu zugezogener Bürger und Studierender künftig noch enger zusammenarbeiten. Das haben Oberbürgermeister Ebersberger und Universitätspräsident Leible jetzt mit einem entsprechenden „Letter of Intent“ besiegelt. Die städtische Ausländerbehörde und die „Welcome Services“ der Hochschule arbeiten schon seit längerem zusammen. Jetzt wollen sie ihre Kooperation in den Bereichen Internationalisierung und Diversität intensivieren – im Sinne eines diskriminierungsfreien Zusammenlebens, wie es in einem Schreiben aus dem Rathaus heißt.

Außerdem haben die Stadt und die Universität einen Service Point im zweiten Stock des RW21 in der Richard-Wagner-Straße eröffnet, als zentralen Anlaufpunkt für Neu-Bayreuther.

mso

expand_less