Betreiber wechselt nach Bayreuth: Müllers-Ku in Kulmbach sucht Nachfolger

 — © dpa
dpa

Was in Kulmbach schon seit einiger Zeit die Runde gemacht hat, hat sich jetzt bestätigt. Das Steak House Müllers-Ku im sogenannten kleinen Rathaus schließt. Küchenchef Jonas Müller wechselt nach Bayreuth in die Lohengrin-Therme. Am 18. Mai soll das Steak House in Kulmbach schließen. Der Pachtvertrag für das kleine Rathaus läuft zwar bis September, Müller geht aber schon im Mai. Hauptgrund für ihn ist, dass er mehr Zeit für seine Familie haben möchte. Für das kleine Rathaus sucht er jetzt einen Nachfolger. Ein paar Interessenten gibt es wohl schon.

red

Das könnte Dich auch interessieren

KI-generiertNächster Gastro-Schock in Pegnitz: Restaurant "Zum Geyer" schließtNach dem Aus für zwei Traditionsgaststätten in Pegnitz trifft es jetzt auch das Restaurant „Zum Geyer“. Es schließt Ende September. Das hat das Team dem Kurier jetzt bestätigt. Das Hotel „Fränkischer Hof“, in dem das Lokal untergebracht ist, bleibt jedoch ganz normal geöffnet. Hotelchef Thomas Schlabeck betont, dass das eine mit dem anderen nichts zu Radio Mainwelle (sir)Kulmbacher Kommunbräu startet nach zwei Krisenjahren wieder durchDie Kulmbacher Kommunbräu möchte nach zwei Krisenjahren wieder mit voller Kraft durchstarten. Nachdem bereits vor einigen Wochen Vorstand und Aufsichtsrat zum Teil neu besetzt wurden, feilt man gerade an neuen Ideen und Konzepten für die Brauerei und das Traditionswirtshaus in Kulmbach. Man wolle den Laden nicht nur am Laufen halten, sagt Vorstand Alexander Mattes, sondern Funkhaus BayreuthFestspiel-Gastronomie: Hohe Preise, dafür viele regionale ProdukteDas Highlight in diesem Jahr sind die „Meistersinger-Bratwürste“, passend zur Neuinszenierung der „Meistersinger von Nürnberg“ bei den Festspielen. Am Freitag (25.7.) ist Premiere. Und für das Catering auf dem Grünen Hügel ist seit drei Jahren die Firma „Wahnfood“ zuständig. Der Chef Engin Gülyaprak über die diesjährige Saison: Es arbeiten hier insgesamt 125 Leute, damit wir Bratwurstbude in Kulmbach: Tradition oder frischer Wind?Bratwürste, Hamburger und Pommes oder gesunde Snacks? Die seit Monaten leer stehende Bratwurstbude auf dem Kulmbacher Marktplatz soll wieder eröffnet werden. Laut dem Kurier ist eine endgültige Entscheidung aber noch nicht gefallen. Der Stadtrat hat sich auf einen bevorzugten Bewerber geeinigt. Ein Pachtvertrag ist aber noch nicht unterschrieben. Favorit ist die Familie Lubiato, die auch
expand_less
WORD UP!
CAMEO
WORD UP!
play_arrow
equalizeron AirDer Mainweckermit Phil Funfak und Nina Titus