Bauarbeiten flutschen: Erste Hochbrückenrampe sitzt!

 — © Funkhaus Rathaus
Funkhaus Rathaus

Der nächste große Schritt beim Neubau der Hochbrücke im Bayreuther Industriegebiet ist getan: Am Wochenende haben die Bauarbeiter die erste Rampe der neuen Brücke auf ihre Pfeiler gesetzt – 90 Meter lang und über 300 Tonnen schwer. Zum Zeitplan sagt der Chef der Autobahn GmbH Nordbayern, Thomas Pfeifer:

Momentan kann man sogar sagen, sind wir drei bis vier Wochen voraus Aber es kann natürlich auch mal, wie es auf Baustellen halt so ist, mit einer Schlechtwetterphase die eine oder andere Unterbrechung kommen. Hoffen wir mal nicht. Aber momentan kann man sehr optimistisch sein, dass wir den Zeitplan einhalten – also, dass wir zur Jahreswende mit den zwei Rampen komplett fertig sind.

Die zweite Rampe soll also noch in diesem Jahr kommen. Bis 2028 soll der komplette Neubau der Hochbrücke abgeschlossen sein. Kosten: etwa 105 Millionen Euro.

© Funkhaus Bayreuth

© Funkhaus Bayreuth

mso

Das könnte Dich auch interessieren

Großbaustelle auf Uni-Campus: Buslinien werden umgeleitetAuf dem Bayreuther Uni-Campus beginnen am Mittwoch (9.7.) großangelegte Bauarbeiten. Sie sollen etwa zwei Jahre andauern, heißt es in einem Schreiben der Stadtwerke. Während der Arbeiten muss der Stadtbusverkehr an der Universität umgeleitet werden. Dazu haben Stadt und Stadtwerke zusammen mit der Hochschule ein Konzept erarbeitet. Die Haltestelle „Mensa“ entfällt für alle Linien, zentraler Treffpunkt dpaKanalbauarbeiten in der Universitätsstraße - Sperrung bis Mitte JuliIn der Universitätsstraße in Bayreuth stehen in den nächsten Tagen Kanalbauarbeiten an. Wie die Stadt meldet, werden ab Montag (30.6.) bis zum 14. Juli drei Fahrspuren auf Höhe Kreuzsteinbad gesperrt. Die Universitätsstraße wird in dem Bereich zur Einbahnstraße stadtauswärts. Der stadteinwärtige Verkehr wird über die Dr.-Konrad-Pöhner-Straße und die Nürnberger Straße umgeleitet. Im Anschluss daran wird Funkhaus BayreuthBaustopp in Goldkronach – alte Fundamente sorgen für kurze PauseAm Goldkronacher Marktplatz ruht die Baustelle am Gemeinschaftshaus. Wie der Kurier meldet, hat das historische Gründe: Bei den Arbeiten wurden alte Fundamente entdeckt. Eine große Verzögerung soll es aber nicht geben. Trotz Pause laufen die Planungen weiter. Die Zimmererarbeiten sind an eine Firma aus Kulmbach vergeben. Kostenpunkt rund 250.000 Euro. Mehr Diskussion gab es im KI-generiertReparaturarbeiten an Gasleitung - Richard-Wagner-Straße/Wieland-Wagner-Straße gesperrtIn der Bayreuther Innenstadt stehen kommende Woche Reparaturarbeiten an einer Gasleitung an. Betroffen ist die Durchfahrt von der Richard-Wagner-Straße zur Wieland-Wagner-Straße. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch (11.6.) und dauern nach Infos aus dem Rathaus voraussichtlich bis zum 20. Juni. Solange ist die Straße in dem Bereich gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. mso
expand_less
PRAYER IN C (ROBIN SCHULZ REMIX)
LILLY WOOD & THE PRICK
PRAYER IN C (ROBIN SCHULZ REMIX)
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region