Am 13. Januar beginnt der Bundestagswahlkampf in Bayreuth

 — © Picture Alliance
Picture Alliance

Was gilt in Sachen Wahlwerbung für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar? Die Satzung dafür hat der Bayreuther Stadtrat heute (27.11.) beschlossen. Sie legt unter anderem fest, wo Wahlveranstaltungen abgehalten werden dürfen und welche Regeln für Wahlplakate gelten.
Ab dem 13. Januar dürfen die Parteien Stände in der Fußgängerzone aufbauen und Wahlplakate aufhängen, dabei stehen jeder Partei 200 Plakate zu. Das sind doppelt so viele wie bisher. Allerdings gelten Wahlplakate mit bedruckter Vorder- und Rückseite dabei auch als zwei Plakate.
Die Plakate müssen spätestens eine Woche nach der Wahl wieder entfernt werden.
tas

Das könnte Dich auch interessieren

dpaSo läuft der Wahlabend in Bayreuth abMorgen (23.2.) ist Bundestagswahl. Wie die Stadt Bayreuth mitteilt, werden die Zwischenergebnisse der Auszählung den Abend über online abrufbar sein. Die Daten werden laufend aktualisiert. Die Stadt rechnet allerdings nicht vor 19 Uhr mit einem ersten Zwischenergebnis. Zum Wahlkreis Bayreuth gehören neben der Stadt und dem Landkreis auch einige Kommunen im Landkreis Forchheim. Etwa Gößweinstein, dpaInfos und Entscheidungshilfen zur Bundestagswahl vorgestelltRund um die Bundestagswahl gibt es auch in diesem Jahr wieder Informationsangebote und Entscheidungshilfen. Am Donnerstag (6.2.) wird zum Beispiel der Wahl-O-Mat freigeschaltet. Neu in diesem Jahr ist die App Real-O-Mat. Dort werden nicht die Wahlversprechen der verschiedenen Parteien verglichen, sondern ihr tatsächliches Abstimmungsverhalten im Bundestag. Außerdem hat der Landeswahlleiter Bayern einen neuen WhatsApp-Kanal gestartet. Wahlplakate sorgen in Bad Berneck für DiskussionenIn Bad Berneck wird über strengere Regeln für Wahlplakate diskutiert. In einem Antrag aus dem Oktober 2023 fordern die Freien Wähler, Wahlwerbung künftig nur noch auf städtischen Anschlagtafeln zu erlauben – ähnlich wie zum Beispiel in Goldkronach. Ziel sei ein schöneres Stadtbild und weniger Müll. Wie der Kurier berichtet, wurde eine Entscheidung vertagt. Grund dafür dpaBayreuther Herbstflohmarkt: jetzt anmelden!Auf dem Volksfestplatz in Bayreuth ist wieder der Herbstflohmarkt geplant. Jetzt könnt ihr euren eigenen Stand anmelden. Die Anmeldung öffnet am Mittwoch (16.7.) um 15 Uhr auf der Webseite der BMTG. Damit ist es nicht mehr nötig, am Flohmarkt-Tag selbst um einen Standplatz anzustehen. Von Kleidung über Geschirr, Spielzeug und Stereoanlagen bis hin zu Büchern,
expand_less
UNWRITTEN
NATASHA BEDINGFIELD
UNWRITTEN
play_arrow
equalizeron AirDas Wochenendemit der besten Playlist für Bayreuth und die Region