agilis nimmt in Bayreuth zweiten Simulator in Betrieb

 — © agilis
agilis

Bayreuth hat jetzt einen Zugsimulator. Der kommt vom regionalen Eisenbahnunternehmen agilis. Sie investierten damit in die Ausbildung und Qualifizierung ihrer Fahrzeugführer, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei dem neuen Simulatorpult handelt es sich um einen Nachbau des Regio Shuttle. Das heißt das Gerät kann alle Arten von Fahrten und Betriebssituationen im Regionalverkehr in Oberfranken simulieren. Vor allem kann das Personal sämtliche Abweichungen vom Regelbetrieb gefahrlos üben. Die Azubis müssen seit diesem Jahr auch ihre praktische Prüfung auf einem Fahrsimulator ablegen. Das Gerät in Bayreuth ist bereits der zweite eigene Simulator, den agilis in Betrieb nimmt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

dpaZugstopp auf offener Strecke: Fahrgäste müssen eineinhalb Stunden wartenKurioser Vorfall bei Agilis gestern. Auf der Bahnstrecke von Bayreuth nach Weidenberg hat sich ein Zug mit Schülern plötzlich geteilt. Die beiden Triebfahrzeuge haben sich bei einem Stopp an einem Bahnhof auseinander gekoppelt. Dabei sind Verbindungsleitungen beschädigt worden und eine automatische Notbremsung wurde eingeleitete. Fahrgäste und Personal wurden nicht verletzt, die beiden Zugteile standen nur dpa | Sina SchuldtDiakonie Bayreuth bietet psychologische Unterstützung für JugendlicheDie Diakonie Bayreuth setzt sich für die psychische Gesundheit Jugendlicher ein. Ab Oktober 2025 bietet die Organisation ein Jugendcoaching an. Das Ziel: das Selbstbewusstsein und die Selbstwirkung Jugendlicher zu stärken. Dafür gibt es jeweils ein persönliches Vorgespräch mit Beratung, welches Hilfsangebot am besten zu den Jugendlichen passt. Das Gruppenangebot ist für Jugendliche von 13 bis Funkhaus BayreuthFrank Hofmann wird der designierte Oberbürgermeisterkandidat für die Bayreuther GemeinschaftDie Bayreuther Gemeinschaft (BG) stellt zur Kommunalwahl einen Oberbürgermeisterkandidaten auf. Seit heute steht fest: Der 47-jährige Frank Hofmann möchte zukünftig die Geschicke der Stadt Bayreuth leiten. Hofmann ist seit 21 Jahren bei der BG und seit fast 13 Jahren der 1. Vorsitzende des Vereins. Seit 2020 ist er Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Hofmann zu den Stadt BayreuthSchüler aus der Region leisten über 9.000 Stunden ehrenamtliche ArbeitMenschen mit Handicap betreuen, bei der Feuerwehr oder der Tafel mithelfen oder sich in Vereinen engagieren. Es gibt viele Möglichkeiten für freiwilliges soziales Engagement. In Bayreuth gibt es dafür schon seit Jahren das Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“. Wie die Stadt mitteilt, haben die Jugendlichen im vergangenen Schuljahr insgesamt über 9.100 Arbeitsstunden geleistet. Dafür hat es
expand_less
Hung up
Madonna
Hung up
play_arrow
equalizeron AirDie Nachtmit der besten Playlist für Bayreuth und die Region